Grimma/Planegg. Was bitte war das fรผr ein Sonntags-Volleyball-Krimi?
Die ESA Grimma Volleys wurden in bayrischen Planegg รผber die volle Distanz eines 5-Satz Spiels komplett gefordert und meisterten ihre Pflichtaufgabe, mรผhevoll aber dennoch sicher. Coach Munari setzte beim Auswรคrtsspiel auf die gleiche Mannschaftsaufstellung, wie beim letzten Heimspiel gegen Unterhaching, die Liste der verletzten und kranken Spielerinnen hat sich noch immer nicht verรคndert.
Grimma startete sehr stark und druckvoll, mit wieder verbessertem Annahme- und Aufschlagspiel in den 1.Satz und bestimmte das Spielgeschehen. Mit einem stรคndigen 2-Punkte-Vorsprung wurde der 1.Satz sicher ins Ziel gebracht und mit 25:22 gewonnen. Der Schwung des Erfolgs wurde sofort in den folgenden Satz mit genommen doch Planegg Krailling besann sich ihrer spielerischen Qualitรคten und es entwickelte sich das erwรคhnte hochspannende Spitzenspiel, in dem sich beide Mannschaften stรคndig im Punktgewinn abwechselten. Planegg hatte die Mรถglichkeit zum Satzsieg, doch Grimma drehte kurz vor Schluss mit aller Routine das Ergebnis zur 2:0 Satzfรผhrung, mit einem Aufschlag-Ass von Lina Marie Lieb.
Im dritten spielentscheidenden Satz drehten die bayrischen Girls vom TV Planegg Krailling richtig auf, erspielten einen aussichtsreichen Vorsprung bei beiden technischen Auszeiten, doch Grimmas Volleys kรคmpften sich, angetrieben durch eine bรคrenstarke Maria Eckelmann auf der Libera-Position immer wieder ran. Letztendlich war der Erfolg zum 3:0 greifbar nah, doch Planegg Krailling punktete sicher zum 25:23 und behielt den Satzgewinn in der eigenen Hand.
Dass sportlicher Erfolg sehr hรคufig im Kopf entschieden wird, zeigte der 4.Satz. Trainerfuchs Josef Wolf vom Gastgeber erspรคhte den psyschichen Knick in Grimmas Kader und machte genau dort weiter, wo der 3.Satz endete und die Gastgeberinnen fรผhrten zur 1.technischen Auszeit mit 8:1! Zur 2.techn. Auszeit wurde der Vorsprung sogar auf 10 Punkte ausgebaut und der Satz-Erfolg ging letztendlich mit 25:13 verdient nach Bayern. Die Spielentscheidung musste im TIE-BREAK gesucht werden und nach diversen Spielerwechseln รผber die gesamte Spielzeit, schickte Jorge Munari wieder seine Grimmaer Start-Aufstellung in den 5.Satz. Hier sollte sich die gesamte Erfahrung des Grimmaer Teams auszahlen, denn jetzt wurde wieder gewohnt sicher und konzentriert gespielt und Eckelmann, Lieb, Hofmann und der Rest der Mannschaft lieรen nichts mehr anbrennen und brachten den spielentscheidenden Satz mit 15:10 ins Ziel.
Bei der Wahl zu den besten Spielerinnen ging die Wahl bei Planegg Krailling auf Chantal Martin fรผr die Silbermedaille und bei Grimma auf die jรผngste Spielerin Hannah Polzin, auf der Zuspieler-Position fรผr die Gold-Medaille. Weiter gehtโs fรผr die ESA Grimma Volleys am kommenden Sonntag 16:00 Uhr zum nรคchsten Heimspiel, gegen die TG Bad Soden in der Muldentalhalle.