Neukieritzsch. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Am Samstag, den 21. Januar 2023, gegen 13.15 Uhr, sahen Zeugen nahe der Gartenanlage ยปGartenfreundeยซ an der Bundesstraรe 176 mehrere Lkw, die voll beladen waren mit sogenannten Holzdoggen. Mit diesem frisch geschlagenen Pappelholz fuhren die Fahrzeuge kurz darauf davon.
Die Menge des Holzes entspricht etwa der von fรผnf groรen Bรคumen. Bei den beobachteten Lkw soll es sich laut Polizei um einen 7,5-Tonner und zwei Pritschen-Fahrzeuge handeln. Der grรถรere der drei Lkw war รคlteren Baujahres und rostbraun. Dessen amtliche Kennzeichen sollen mit GHA-… begonnen haben. Von den beiden Pritschen sei eine weiร gewesen. Im Nachhinein wurde festgestellt, dass die Bรคume dort unberechtigt geschlagen und entwendet wurden.
Im Zuge der Ermittlungen wegen Diebstahls werden nun Zeugen gesucht, die den Diebstahl beobachtet haben kรถnnten und Kennzeichen von den genutzten Fahrzeugen benennen kรถnnen. Auch kann ein plรถtzlich hohes Aufkommen von frisch geschlagenem Holz auf Grundstรผcken auffรคllig sein. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdรคchtigen geben kรถnnen, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Borna, Grimmaer Straรe 1a in 04552 Borna, Tel. (03433) 244-0 zu melden.
Update 03.02.2023: Wie die Polizei am Freitag nachberichtete, habe sich der Sachverhalt mittlerweile aufgeklรคrt. „Wie sich heute herausstellte, war die Entnahme des Holzes berechtigt und ein Straftatverdacht konnte ausgerรคumt werden. Es wurde bekannt, dass von der zustรคndigen Behรถrde ein sogenannter Holzschein ausgestellt wurde, der zur Entnahme des Holzes berechtigte.„, informiert die Polizei.