Groรpรถsna. Erneut meldete ein Verkehrsteilnehmer eine Frau, welche von einer Brรผcke eine Glasflasche auf die Hauptfahrbahn der Bundesautobahn 38 warf.
Zuletzt hatte die Polizeidirektion Leipzig am Montag mit einem Zeugenaufruf (siehe unten) darรผber berichtet. Die unbekannte Frau mit blonden, zum Pferdeschwanz gebundenen Haaren soll laut Zeugenaussage eine Glasflasche auf die Fahrbahn in Richtung Dreieck Parthenaue geworfen haben.
Als Beamte der Autobahnpolizei an der รberfรผhrung, kurz nach der Ausfahrt Leipzig-Sรผdost, eintrafen, konnte niemand mehr festgestellt werden. Ob es zu Schรคden gekommen ist, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zu einem gefรคhrlichen Eingriff in den Straรenverkehr aufgenommen. Eine Verbindung zu รคhnlichen Delikten aus der Vergangenheit werde geprรผft.
Zeugenaufruf nach Flaschenwerferin (vom Montag)
Eine Autofahrerin informierte am gestrigen Tag die Polizei, weil eine unbekannte Frau von einer รberfรผhrung aus Glasflaschen auf die darunter befindliche Autobahn 38 in Richtung Gรถttingen warf. Eine Funkstreifenwagenbesatzung wurde zu der entsprechenden รberfรผhrung am Angerwiesenweg, die sich kurz vor der Ausfahrt Leipzig-Sรผdost befindet, geschickt. Vor Ort und in der Umgebung konnten die Beamten jedoch niemanden mehr feststellen. Die Beamten sicherten verschiedene Flaschenreste. Nach derzeitigem Stand entstand weder Sach- noch Personenschaden. Das Autobahnrevier ermittelt wegen eines gefรคhrlichen Eingriffs in den Straรenverkehr. Ein Zusammenhang mit drei รคhnlichen Delikten aus der Vergangenheit auf derselben Strecke wird geprรผft.
Die unbekannte Frau konnte wie folgt beschrieben werden:
โข halblanges blondes Haar
โข Fahrrad mit Korb
โข helle Haut
โข krรคftige Gestalt
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder zu der unbekannten Frau geben kรถnnen, werden gebeten, sich beim Autobahnrevier, Schongauerstrasse 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255-2910 zu melden.