Grimma. Zu seiner nรคchsten Sitzung trifft sich der Stadtrat der Groรen Kreisstadt Grimma am Donnerstag, dem 23. November, 17.00 Uhr im Rathaussaal, Markt 27.
Nach der Mรถglichkeit von Bรผrgeranfragen befasst sich das Gremium zu Beginn mit der Rechtsverordnung zur Festlegung der verkaufsoffenen Sonntage im Stadtgebiet Grimma fรผr das Jahr 2018. Weiter geht es mit Abrechnungsbeschlรผssen fรผr die Bauvorhaben โWiederherstellung Wanderweg Kaditzsch-Muldenaue (in Verlรคngerung Turmweg) auch Auewegโ, โWiederherstellung Wanderweg zwischen Hรถfgen und Fรถrstgenโ sowie โWiederherstellung Straรe zur Stallanlage Gรถttwitzโ im Zuge der Beseitigung von Hochwasserschรคden Juni 2013.
Im Anschluss stehen die Strom-Vergaben fรผr die Jahre 2018-2020 fรผr die Straรenbeleuchtung und fรผr Gebรคude fรผr die Jahre 2019-2020 auf der Tagesordnung. Weitere Tagespunkte sind Grundstรผcksverkรคufe โAm Sandbergโ in Groรbardau sowie der Beschluss รผber die Einziehung der Wege โRodelbahnโ und โSchlangengrundโ in Grimma. Es folgen die Beschlรผsse zum รnderungsvertrag zur Realisierung von Kompensationsmaรnahmen zwischen der Stadt Grimma und der Windfarm Lรถbschรผtz GmbH und dem Vertrag zwischen der Stadt Grimma und der Windfarm Mutzschen Nord GmbH.
Mit Informationen aus der Verwaltung sowie den Ortsteilen und den Anfragen der Stadtrรคte endet die Sitzung.