Grimma. Der Kindertag am 1. Juni war nicht nur auf dem Grimmaer Markt, sondern auch im Sparkassenmuseum ein voller Erfolg mit weit über 100 Besuchern.
Fünf verschiedene Aktionen waren vorbereitet, die gern und rege genutzt wurden. ZusƤtzlich probierten viele Kinder eine Schreibmaschine von 1930 ā das Staunen war bei den meisten groĆ, dass die Finger dabei Hƶchstleistungen vollbringen müssen ā kein Vergleich mit Computer und Ƥhnlichem von heute. Und sogar die alten Telefone mit WƤhlscheibe kamen wieder zu Ehren ā die kleinen Finger hatten durchaus Mühe, die Scheibe zu drehen. Geliebt von allen wurde die Schatzsuche im Foyer wie auch das GeldschƤtzspiel und die Freude über kleine Preise war hier und bei den anderen Spielen groĆ.
Auch das lustige historische Würfelspiel fand Anklang bei Familien und zum Teil auch bei Spielern aus verschiedenen Familien. Gestaunt haben die Museumsmitarbeiter über die Geschicklichkeit ganz vieler kleiner Besucher beim Umgang mit Tinte und Stahlfeder. Die meisten haben ihre Kunstwerke mit nach Hause genommen. In der Geschäftsstelle von 1937 zahlten Nachwuchskassierer an kleine Kunden Geld aus. Und selbstverständlich füllte der Kunde dazu einen Beleg aus und der Kassierer trug den Vorgang in ein Sparkassenbuch ein und musste den neuen Buchsaldo ausrechnen. Auch das hat allen Beteiligten viel Spaà bereitet.
Sie möchten das auch erleben? Kontaktieren Sie das Sparkassenmuseum über Tel. 0151 196 41 287 oder per Mail muldental@spk-museum.de für den Besuch einer Kindergruppe oder melden Sie sich für eine Führung an.