Grimma. Fรผr die Oberbรผrgermeister- beziehungsweise Landratswahl sucht die Stadtverwaltung Grimma Wahlhelferinnen und Wahlhelfer fรผr den Wahlsonntag, 12. Juni.
Insgesamt werden rund 220 Ehrenamtliche benรถtigt, um einen reibungslosen Ablauf in den 26ย Wahllokalenย und fรผnf Briefwahllokalen zu gewรคhrleisten. Einen Groรteil dieser Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bilden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Viele Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind aber auch engagierte und interessierte Bรผrgerinnen und Bรผrger, die sich ehrenamtlich einbringen wollen.
Der Wahlvorstand in einemย Wahllokalย besteht aus dem Wahlvorsteher und dessen Stellvertreter sowie drei Beisitzerinnen und Beisitzern und einer Schriftfรผhrerin oder einem Schriftfรผhrer. Fรผr die ehrenamtliche Tรคtigkeit in einem Wahlvorstand erhalten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, welche als Beisitzer fungieren, am Wahlabend ein sogenanntes Erfrischungsgeld. Die Entschรคdigungshรถhe ist durch eine Satzung (siehe unten) geregelt. Wer Interesse an der ehrenamtlichen Tรคtigkeit als Wahlhelferin oder Wahlhelfer oder Fragen hierzu hat, kann sich telefonisch im Bรผrgerbรผro Grimma unter 03437/ 98 58 763 oder auch per E-Mail unterย buergerbuero@grimma.deย bei der Stadtverwaltung melden.
Interessentinnen und Interessenten, die als Wahlhelferin oder als Wahlhelfer mitarbeiten mรถchten, kรถnnen das Anmeldeformular unter www.grimma.de/wahl nutzen. รber das Portal ist es mรถglich, Einsatzzeiten und Wahllokalwรผnsche zu bestimmen. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, findet diese am 3. Juli 2022 statt. Alle Wahlhelfer werden nachย Mรถglichkeit wohnungsnahย eingesetzt.