
Brandis. Der Stadtrat der Stadt Brandis stimmte in seiner Sitzung am 1. Mรคrz einstimmig fรผr die Berufung des neuen Stadtwehrleiters, Andrรฉ Koch, und seines Stellvertreters, Andreas Lienert.ย Sie wurden im Vorfeld am 28. Januar von der Stadtfeuerwehrversammlung gewรคhlt.
โIch bin sehr froh รผber diese Wahl, und auch, dass รผberhaupt eine Wahl stattfinden konnteโ, betont Bรผrgermeister Arno Jesse. Schlieรlich sei es nicht selbstverstรคndlich, dass sich mehrere Leute โ gerade im Ehrenamt โ zur Wahl stellen. Arno Jesse dankte zunรคchst dem ehemaligen Stadtwehrleiter Ralph Kรถsters fรผr sein Engagement in den vergangenen fรผnf Jahren. โEr hatte sich in einer schwierigen Zeit bereit erklรคrt, Verantwortung zu รผbernehmen โ das schรคtze ich. Denn es ist immer leicht, zu kritisieren oder Dinge besser zu wissen. Ungleich schwerer ist es jedoch, selbst Verantwortung zu รผbernehmen, Entscheidungen zu treffen und dafรผr auch den Kopf hinzuhalten.โ
Einen wirklichen Neuanfang erlebt die Freiwillige Feuerwehr nun nach den Wahlen neben der Stadtwehrleiter- Ebene sowohl in der Ortsfeuerwehr Beucha mit Felix Knabe als Leiter und seinem Stellvertreter Kevin Gรถtz als auch in Brandis mit dem neuen Ortswehrleiter Dr. Thomas Eckert und dessen Stellvertreter Fabian Mehnert. Eine leistungsfรคhige Feuerwehr benรถtigt neben der guten technischen Ausstattung auch โein gutes, kameradschaftliches Miteinander โ wahrscheinlich ist das sogar das wichtigsteโ, betont Jesse.