Grimma.ย Die nรคchste Sitzung des Grimmaer Stadtrates findet amย Donnerstag, den 20. Januar, 17.00 Uhrย im Rathaussaal, Markt 27, statt.
Aufgrund des Infektionsgeschehens gilt dieย 3G-Regel mit entsprechender Nachweispflichtย fรผr die Teilnahme an der Sitzung. Nach den Bรผrgeranfragen steht die Besetzung der Besetzung des Gemeindewahlausschusses der Groรen Kreisstadt Grimma auf der Tagesordnung. Anschlieรend wird ein Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Grimma GmbH beschlossen. Nรคchster Tagesordnungspunkt ist die Vergabe von Elektroinstallation zur Digitalisierung am Gymnasium St. Augustin. Danach kommt es zur 3. Ergรคnzung zum Baubeschluss fรผr den Neubau der Oberschule Bรถhlen. Darauf folgt der Baubeschluss zur Schulhofsanierung der Grundschule Groรbothen.
Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung ist der Erwerb des Grundstรผcks Alte Dorfstraรe 5, Cannewitz. Danach folgt der Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Vorentwurf des vorzeitigen Bebauungsplans โIndustrie- und Gewerbegebiet Nord IIIโ. Zudem beschlieรt der Stadtrat die Aufstellung eines Bebauungsplans zum Wohnensemble Husarenkaserne. Es folgt der Beschluss der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan fรผr den Haushalt 2022. Anschlieรend folgen Informationen aus der Stadtverwaltung sowie aus den Ortsteilen. Abschlieรend haben die Stadtrรคte die Gelegenheit Anfragen zu stellen.