Brandis. Viel ist in den letzten Wochen รผber geplante Weihnachtsmรคrkte diskutiert worden โ sollen sie stattfinden oder nicht?
In Beucha hatte der veranstaltende Heimatverein bereits letzte Woche schweren Herzens entschieden, den Weihnachtsmarkt am Kirchberg abzusagen. Gern hรคtte der Stadtverein Brandis e.V. unterstรผtzt von der Stadtverwaltung erstmals zur Brandiser Schlossweihnacht in den Schlosspark eingeladen. Doch die Neuansteckungen gehen speziell in Sachsen und auch im Landkreis senkrecht nach oben.
Dementsprechend nehmen schwere Krankheitsverlรคufe und auch Todesfรคlle zu. Die Inzidenz im Landkreis Leipzig betrรคgt heute 1.064,3 und der Grenzwert fรผr die Normalbettenbelegung in Krankenhรคusern war zum gestrigen Tag den 3. Tag in Folge รผberschritten. Ab dem morgigen Freitag, 19.11.2021 gilt die รberlastungsstufe in Sachsen.
In der gรผltigen Sรคchsischen Corona-Schutzverordnung wird dem Veranstalter theoretisch das Recht eingerรคumt, selbst in der รberlastungsstufe Weihnachtsmรคrkte mit bis zu 1.000 Besuchern abzuhalten. Bei drastisch steigenden Infektionszahlen sei es jedoch nicht zu verantworten, die Bรผrgerinnen und Bรผrger durch groรe Menschenansammlungen einer erhรถhten Infektionsgefahr aussetzen. In diesem Jahr wird es daher zum zweiten Mal in Folge keinen Weihnachtsmarkt in Brandis geben. Die Entscheidung der Verantwortlichen aus Stadtverein und der Stadt Brandis bringt Klarheit fรผr die Bรผrger, Gรคste und Weihnachtsmarktakteure, auch wenn die Vorbereitungen weit vorangeschritten sind und die Absage der beiden Weihnachtsmรคrkte schmerzt.