FC Grimma startet im Sachsenpokal gegen den BSV Gelenau

0
599
Foto: pixabay

Grimma. Die fuรŸballfreie Zeit hat ein Ende, nach sechs Wochen Sommerpause startet der Sรคchsische FuรŸball-Verband wieder in seinen Pflichtspiel-Rhythmus. Auch Sachsenligist FC Grimma steht bereits in den Startlรถchern, nach einer vierwรถchigen, strapaziรถsen Vorbereitungsphase starten die Schรผtzlinge von Trainer Daniel Wohllebe nun auch wieder in die neue Saison. Allerdings beginnt am Wochenende noch nicht der Wettkampf-Modus in der Sachsenliga, zunรคchst steht die 1. Hauptrunde des Wernesgrรผner-Sachsenpokals auf dem Programm.

Dort sind die Muldestรคdter von der Papierform her klarer Favorit, wenn man beim Landesklassisten BSV Gelenau seine Visitenkarte abgibt. Der AnstoรŸ im schicken Gelenauer Sportareal erfolgt am Sonntag um 15.00 Uhr.

Gelenau? Da war doch mal was… Stimmt genau! Am 16.11.2013 bestritt der BSV Gelenau sein Sachsenpokal-Achtelfinalspiel gegen den jetzigen Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig vor 2.000 Zuschauern in Grimma und machte somit bereits Bekanntschaft mit der Muldestadt. Aufgrund von Sicherheitsbedenken verzichteten die Erzgebirgler damals auf ihr Heimrecht und wichen ins Grimmaer Stadion der Freundschaft aus. Auch wenn der BSV damals mehr als chancenlos war und RB Leipzig letztlich mit 0:11 unterlag โ€“ fรผr die Gelenauer war dies ein absolutes Highlight.

Nun bekommt es der Landesklassist also mit den FuรŸballern aus Grimma zu tun, wobei die Gastgeber im Vorfeld aus klarer AuรŸenseiter angesehen werden mรผssen. In der vergangenen Serie auf Rang 12 in der Landesklasse West einkommend, spielten die Einheimischen insgesamt zwei vรถllig unterschiedlichen Halbserien. Hatte der BSV zur Winterpause immerhin 21 Punkte aus 15 Spielen gesammelt, waren es in der Rรผckrunde nur noch 11. ร„hnlich wie bei den Grimmaern dรผnnte der Kader in der zweiten Halbserie extrem aus, Trainer Kay Morgenstern war insgesamt nicht zu beneiden. Nichtsdestotrotz wurde die Klasse gehalten, wohl wissend, dass man in der neuen Saison insgeheim schon eine Steigerung erwartet. Der BSV Gelenau geht nun das vierte Jahr in Folge die Landesklasse an, nach den Plรคtzen neun und acht erreichte man, wie erwรคhnt, in der vergangenen Saison Rang zwรถlf. Dabei zeigten sich die Gelenauer in der Vorbereitung bereits gut in Schuss. Alle fรผnf Testspiele wurden siegreich gestaltet (Bermsgrรผn/3:1, Burkhardtsdorf/5:0, Crottendorf/2:1, GroรŸrรผckerswalde/3:2, Bรถrnichen/2:0), wobei dies bis auf den SV GroรŸrรผckerswalde (Landesklasse) meist unterklassige Gegner waren. Nichtsdestotrotz und unabhรคngig von dem Stand in der Vorbereitung nahm der BSV alle Testpartien sehr ernst, so dass diese jeweils gewonnen werden konnten. Vom Kader her gibt es kaum Akteure, die bereits hรถherklassig gespielt haben. Die Ausnahme bilden dabei die erfahrenen Lars Kolditz und Dirk Rottluff, die in der Saison 2006/07 beim FSV Krumhermersdorf in der Sachsenliga spielten. Kolditz war mit seinem Bruder Patrick in der abgelaufenen Serie der erfolgreichste Torschรผtze des BSV. Wรคhrend Lars Kolditz 16 Mal ins Schwarze traf, war Patrick 12 Mal erfolgreich. Mit 56 geschossenen Toren waren die Gelenauer in der abgelaufenen Serie gar nicht so schlecht, doch brachen den Erzgebirglern ihre 76 Gegentreffer das Genick. Damit kassierte man nach den Absteigern Kottengrรผn (98) und Burkardtsdorf (93) die Drittmeisten. Dies soll in der neuen Saison unbedingt besser werden.

Die Grimmaer indes scharren bereits mit den Hufen und drรคngen darauf, dass die Saison endlich losgeht. Alle Neuzugรคnge haben sich indes prima im Team integriert โ€“ die Basis fรผr eine erfolgreiche Serie wurde hiermit bereits gelegt. Die Vorbereitungsphase wird nun in dieser Woche abgeschlossen, alle Akteure haben in diesen vier Wochen sehr gut mitgezogen. Nun gilt es am Sonntag die erste Bewรคhrungsprobe zu meistern. Zweifellos wird man diese Begegnung als Favorit angehen, Ziel muss es sein, sich fรผr die 2. Runde des Sachsenpokals zu qualifizieren. In den Vorbereitungsspielen konnte Trainer Daniel Wohllebe weitere Erkenntnisse gewinnen, demzufolge fรคhrt man gut gerรผstet nach Gelenau. Zwar werden die Langzeitverletzten Mirko Jentzsch und Marcel Fricke (beide Kreuzbandriss) noch einige Zeit fehlen, doch lichtet sich das Lazarett langsam aber sicher.

Kevin Wiegner (MittelfuรŸbruch) und Robert Schabram (Schulterluxation), welche ebenfalls lange ausfielen, haben mit dem Trainingsprozess bereits wieder begonnen und werden zeitnah wieder zum Team dazustoรŸen. In der Transferphase gelang es den Grimmaern indes, den Kader etwas zu vergrรถรŸern, um solche personellen Probleme wie im letzten Drittel der vergangenen Saison so schnell nicht wieder zu bekommen. Dass Co-Trainer Ingmar Nehring, wie im letzten Saisonspiel in Glauchau, mit seinen 49 Jahren noch einmal Sachsenliga-Luft genieรŸen darf, soll nicht wieder verkommen. Ganz groรŸen Respekt und riesige Hochachtung fรผr seine Bereiterklรคrung und seine Leistung damals in Glauchau, doch sollte dieser Kader diesmal personell ausreichend sein, dass dieser Extremfall nicht wieder auftreten wird.

Text: Tom Rietzschel

BSV Gelenau (Landesklasse West) โ€“ FC Grimma (Landesliga)

Datum: Sonntag, 06.08.2017

Spielort: Sportareal Gelenau

AnstoรŸ: 15.00 Uhr