FC Grimma im Test gegen Bad Lausick erfolgreich

0
1291
Foto: pixabay

Grimma. 45 Minuten pfui hoch drei, dann 45 Minuten durchaus hui โ€“ Sachsenligist FC Grimma hat nach der 1:3-Testspielniederlage am Mittwoch gegen den Regionalliga-Aufsteiger BSG Chemie Leipzig seine zweite Vorbereitungspartie erfolgreich gestaltet. Gegen den Landesklassisten FC Bad Lausick siegten die Muldestรคdter im heimischen Stadion der Freundschaft klar mit 7:1 (0:0).

Was die Elf jedoch in den ersten 45 Minuten zu leisten vermochte, wird schnell unter dem Mantel des Schweigens eingehรผllt. Auch wenn die Mannschaft erst seit Montag im Training ist, war die gezeigte Vorstellung in Hรคlfte eins nicht einmal im Ansatz das, was Trainer Daniel Wohllebe im Vorfeld als Marschrichtung ausgab. Dies war schlichtweg einfach viel zu wenig, Anlass zur deutlichen Kritik war in der Halbzeitpause mehr als angebracht. Im zweiten Durchgang war dann viel mehr Tempo im Spiel des Sachsenligisten, man agierte viel spielfreudiger, so dass die Grimmaer nach den 90 Minuten letztlich einen standesgemรครŸen Sieg verbuchen konnten. Wรคhrend die โ€“ auch trotz des klaren Rรผckstandes โ€“ stets fairen Kurstรคdter am kommenden Samstag (22.07.) um 14.00 Uhr beim Sachsenligisten VfL 05 Hohenstein-Ernstthal ihre nรคchste Vorbereitungspartie absolvieren, testen die Wohllebe-Schรผtzlinge zeitgleich im heimischen Stadion der Freundschaft gegen den Oberligisten VfL Halle 96.

In Hรคlfte eins waren die Muldestรคdter jedoch ziemlich weit davon entfernt, was man sich vor der Begegnung vorgenommen hatte. Zwar hatte Rocky Wedehase die erste Mรถglichkeit, als er nach einem Solo an Daniel Walper im Gehรคuse der Kurstรคdter scheiterte (7.), doch insgesamt wirkte man viel zu pomadig, ohne Tempo agierend und spielte viel zu kompliziert. Man verzettelte sich immer wieder in Einzelaktionen, so dass es die anfangs kompakten Gรคste nicht allzu schwer hatten, ihr Tor zu verteidigen. Stattdessen hatten die Kurstรคdter nach folgenschweren Grimmaer Ballverlusten selbst zwei gute Mรถglichkeiten. Zunรคchst strich ein Schuss von Jeremy Dust knapp รผber den Querbalken (9.), kurz darauf zielte Kevin Ruppelt nach einem Sololauf, allein vor Grimmas Keeper Jan Evers auftauchend, etwas zu ungenau (12.). Die Gastgeber hatten im Spiel nach vorn extrem viel Luft nach oben, konstruktive Offensivaktionen waren an einer Hand abzuzรคhlen. So scheiterte Franz Henze mit einem Distanzschuss am gut reagierenden Walper (20.), bei einer gefรคhrlichen Eingabe von Michel Schwarz von der linken Seite rettete Richter in hรถchster Not (34.). Die beste Gelegenheit vor der Pause lieรŸ jedoch erneut Wedehase verstreichen, der, nachdem er von Dennis-Sven Radig gut eingesetzt wurde, allein auf das Gehรคuse zulaufend, die Kugel allerdings am Kasten vorbeisetzte (45.+1). Insgesamt war die Vorstellung des Sachsenligisten in den ersten 45 Minuten jedoch absolut enttรคuschend. Da kann auch der Fakt, erst in dieser Woche mit dem Training begonnen zu haben und eine Reihe neuer Spieler integrieren zu mรผssen, nicht als Ausrede geltend gemacht werden.
In den zweiten 45 Minuten sah man dann eine wie verwandelt wirkende Grimmaer Mannschaft.

Mit den Einwechslungen von Christoph Jackisch, Robin Brand, Rico Engler und Vincent Markus kam sofort viel mehr Tempo ins Offensivspiel der Muldestรคdter. Innerhalb von sechs Minuten nach Wiederanpfiff hatte der Favorit einen 3:0-Vorsprung herausgearbeitet. Zunรคchst kรถpfte Brand nach guter Vorarbeit von Trรถger per Kopfball-Bogenlampe zum 1:0 ein (46.), anschlieรŸend setzte der Torschรผtze sehenswert den durchlaufenden Engler in Szene, der Kutzner per Heber zum 2:0 รผberwand (50.). Als Jackisch kurz darauf den rechtzeitig startenden Markus glรคnzend bediente, blieb dieser im Eins-gegen-Eins-Duell mit Kutzner der Sieger und erhรถhte auf 3:0 (52.). Damit hatten die Gastgeber binnen kurzer Zeit gezeigt was mรถglich ist, in der Folgezeit wurde es quasi ein Spiel auf ein Tor. Zunรคchst zielte Engler nach guter Vorarbeit von Bence Szepesi etwas zu hoch (56.), anschlieรŸend konnte Brand, nach hervorragendem Markus-Querpass, Bad Lausicks Schlussmann Kutzner aus Nahdistanz nicht รผberwinden (57.). Sequenzen spรคter fehlten bei einem Jackisch-Versuch die berรผhmten Zentimeter (58.). Bad Lausick wehrte sich zwar weiterhin nach Krรคften, doch auรŸer einem Schuss von Jeremy Dust, welchen Evers glรคnzend entschรคrfte (70.), gelang den Gรคsten offensiv nichts Zwingendes. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Gastgeber das Ergebnis jedoch schon weiter hochgeschraubt. Nach sehenswerter Einzelleistung von Bilal Bouamama รผber die linke Seite verwerte Jackisch dessen Eingabe per Kopf aus Nahdistanz โ€“ 4:0 (68.). Im Anschluss daran legten die Muldestรคdter einen weiteren Zwischenspurt ein. Wollte Engler im Strafraum der Kurstรคdter zunรคchst den besser postierten Brand bedienen, fiel ihm das Streitobjekt nach Richters Rettungsversuch wieder vor die FรผรŸe โ€“ Kutzner hatte gegen den platzierten Schuss ins lange Eck zum 5:0 ebenso wenig eine Abwehrchance, wie beim 6:0 durch Jackisch, der mit einem Flachschuss ins รคuรŸerste Eck erfolgreich war (71., 75.). Zwischendurch hรคtte Brand, welcher gut von Markus eingesetzt wurde, weiter erhรถhen kรถnnen, doch lieรŸ er diese gute Gelegenheit ungenutzt (73.).

Damit schien der Torhunger der Gastgeber nun gestillt zu sein. Man agierte fortan zu sorglos, schaltete leicht zurรผck und agierte in der Endphase etwas zu unkonzentriert. Jeremy Dust traf nach einem Konter der Kurstรคdter zunรคchst nur die Lattenunterkante, wobei die Kugel im Anschluss daran zurรผck ins Spielfeld sprang (76.). So kamen die Gรคste zum Ehrentreffer, welchen sie sich auch durch ihren nimmermรผden Einsatz verdient hatten. Wiederum von Dust eingeleitet, zog GroรŸmann von der Strafraumgrenze ab โ€“ Evers hatte beim 6:1 gegen diesen platzierten Flachschuss ins Eck nicht die Spur einer Abwehrchance (85.). Allerdings stellten die Einheimischen 120 Sekunden spรคter den alten Abstand wieder her. Brand lieรŸ sich, allein vor dem Gรคste-Gehรคuse, diesmal die Chance nicht entgehen und รผberwand Kutzner mit einem eleganten Lupfer โ€“ 7:1 (87.). In der Schlussminute hรคtten die Platzherren das Resultat gar noch weiter ausbauen kรถnnen, doch scheiterten sowohl Schwarz am gut reagierenden Kutzner (90.), als auch Jackisch, dessen Schuss um Zentimeter den Kasten verfehlte (90.+1).
Fazit: Zwei grundverschiedene Grimmaer Halbzeiten, wobei eindeutig zu sehen war, dass es nur mit einer halben Arschbacke, wie in Hรคlfte eins, einfach nicht geht. In den zweiten 45 Minuten erlebten die Zuschauer dann eine deutliche Steigerung der Muldestรคdter, so dass letztlich noch ein standesgemรครŸer Sieg eingefahren wurde. An der Vorstellung der zweiten 45 Minuten gilt es nun anzuknรผpfen โ€“ das sah durchaus nach FuรŸball aus.

FC Grimma โ€“ FC Bad Lausick 1990 7:1 (0:0)
Grimma: Evers โ€“ Schlรผter, Maruhn (ab 46. Bouamama), Dietrich, Kurzbach (ab 55. Kurzbach) โ€“ Trรถger, T. Ziffert (ab 46. Engler) โ€“ Radig (ab 46. Markus), Schwarz, Henze (ab 46. Jackisch) โ€“ Wedehase (ab 46. Brand) โ€“ Trainer: Wohllebe
Bad Lausick: Walper (ab 46. Kutzner) โ€“ Uebe, Berthold, Richter, Wurche (ab 59. G. Ehrlich) โ€“ Ruppelt, E. Ziffert, Streubel, Wild โ€“ J. Dust, Th. Dust (ab 75. GroรŸmann) โ€“ Trainer: Vierig
Schiedsrichter: Thamke (GroรŸbothen) โ€“ Schiedsrichter-Assistenten: Mรผller (Mutzschen), Weidlich (Otterwisch) โ€“ Tore: 1:0 Brand (46.), 2:0 Engler (50.), 3:0 Markus (52.), 4:0 Jackisch (68.), 5:0 Engler (71.), 6:0 Jackisch (75.), 6:1 GroรŸmann (85.), 7:1 Brand (87.) โ€“ Gelbe Karten: keine โ€“ Reservebรคnke: keiner โ€“ keiner โ€“ Zuschauer: 45 im Stadion der Freundschaft zu Grimma

Text: Tom Rietzschel