Grimma. Ein Mieter der ersten Stunde im ehemaligen Chemie- und Anlagenbau-Komplex, heute GGI, war die FAUN Viatec GmbH, die 1992 in den neuen Bundeslรคndern eine Produktionsstรคtte fรผr Nassfahrzeuge erรถffnete.
Begonnen hat man vor 25 Jahren mit einem Team von 30 Kollegen, von denen auch heute noch viele mit an Bord sind. Bereits vier Jahre spรคter stieg man in das kehrende Geschรคft ein und montierte Kehrmaschinen-Bausรคtze in den Hallen. 1998 fuhr die erste, in Eigenregie konstruierte und gefertigte Kehrmaschine aus den Hallentoren und die Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf. Heute sind die Kehrmaschinenbauer von der Mulde ein wahrer Nischenmarktfรผhrer.
FAUN Viatec hat sich mit 130 Mitarbeitern zum Spezialisten innerhalb der Branche entwickelt und zรคhlt zum fรผhrenden Anbieter in Europa. An die 300 Fahrzeuge verlassen pro Jahr Grimma und fegen die Straรen der Welt. Entwicklung und Forschung wird beim Kehrmaschinen-Spezialisten groรgeschrieben. Neuentwicklungen der letzten Jahre waren beispielsweise eine spezielle Filter-Kehrmaschine zur Feinstaubreduzierung in den Stรคdten oder ein hydraulischer Antrieb zur Emissionseinsparung. โNeben all den sehr guten baulichen und infrastrukturellen Voraussetzungen sind es aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unseren Fortschritt und Erfolg ausmachenโ, erlรคutert Geschรคftsfรผhrer Helmut Schmeh.
โWir wollen von Anfang an unsere Profis selber ausbilden. Gute Fachkrรคfte, mit der Begeisterung fรผr unsere Branche zu finden, ist heutzutage nicht einfach. Was uns aber von den โGroรenโ unterscheidet: bei FAUN haben die jungen Leute die Mรถglichkeit, sich selbst intensiv einzubringen und ihre Ideen zu verwirklichenโ.