Leipzig/Nordsachsen/Landkreis Leipzig. Umhรคngetasche und Plastiktรผte geraubt | Wohnmobil entwendet | Zeugenaufruf nach versuchter schwerer Brandstiftung
Umhรคngetasche und Plastiktรผte geraubt
Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), Dresdner Straรe
Zeit: 14.06.2021, gegen 17:30 Uhr
Gestern Nachmittag befand sich ein junger Mann (25) mit zwei Bekannten an der Straรenbahnhaltestelle Dresdner Straรe. Vier Personen kamen unvermittelt auf den 25-Jรคhrigen zu und griffen ihn unter Vorhalt eines Messers an. Die Mรคnner schlugen den Geschรคdigten und entwendeten seine Umhรคngetasche mit seinem Ausweis und persรถnlichen Gegenstรคnden sowie eine Plastiktรผte. Ihm gelang die Flucht in einen nahegelegenen Spรคtverkauf. Die Angreifer flรผchteten unerkannt in Richtung Kรถhlerpark. Der 25-Jรคhrige erlitt Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen und sucht weitere Zeugen des Sachverhaltes. Zu den Beschreibungen der Angreifer ist bisher nur bekannt, dass sie Arabisch sprachen und etwa 22 bis 28 Jahre alt waren. Zeugen, die weitere Hinweise zum Geschehen oder den unbekannten Tatverdรคchtigen geben kรถnnen, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraรe 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.
Wohnmobil entwendet
Ort: Leipzig (Paunsdorf), Kreuzdornstraรe
Zeit: 11.06.2021, gegen 06:30 Uhr bis 14.06.2021, gegen 17:00 Uhr
Unbekannte entwendeten ein am Straรenrand geparktes Wohnmobil Citroen Roadcruiser B mit dem amtlichen Kennzeichen L-KU 1017. An der Rรผckseite des Wohnmobils war ein Fahrradtrรคger montiert. Es entstand ein Stehlschaden im mittleren fรผnfstelligen Bereich. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Es wurden Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.
Zeugenaufruf nach versuchter schwerer Brandstiftung
Ort: Leipzig (Lindenau), Lรผtzner Straรe
Zeit: 14.06.2021, gegen 04:30 Uhr
Gestern Frรผh versuchte ein Unbekannter mit einem Brandsatz die Eingangstรผr eines Mobilfunkladens anzuzรผnden. Es brach kurzzeitig ein Feuer aus, das in der Folge wieder selbststรคndig erlosch. An der Eingangstรผr entstand Sachschaden in Form von Ruรschรคden. Weiterhin wurde das Vordach leicht verformt. Die Hรถhe des Schadens betrรคgt circa 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchter schwerer Brandstiftung. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdรคchtigen geben kรถnnen, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraรe 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.
Pkw zerkratzt
Ort: Leipzig (Mรถckern), Kirchbergstraรe / Bothestaรe
Zeit: 14.06.2021, gegen 09:15 Uhr bis 12:10 Uhr
Gestern wurde durch Unbekannte ein schwarzer Pkw VW Tiguan an mehreren Stellen zerkratzt. Es entstand Sachschaden in Hรถhe von 3.500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen einer Sachbeschรคdigung. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdรคchtigen geben kรถnnen, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Borna, Grimmaische Straรe 1a in 04552 Borna, Tel. (03433) 244-0 zu melden.
Unfall mit verletztem Kind
Ort: Borna, An der Halde
Zeit: 14.06.2021, gegen 07:25 Uhr
Am Montagmorgen fuhr ein 8-jรคhriges Mรคdchen mit einem Fahrrad auf dem Gehweg der Straรe An der Halde in nรถrdliche Richtung. Wenig spรคter fuhr das Kind auf die Fahrbahn und stieร gegen den Anhรคnger eines Kleintransporters (Fahrer: 43, deutsch) der ebenfalls in nรถrdliche Richtung fuhr. Die Fahrradfahrerin stรผrzte, verletzte sich schwer und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Hรถhe von etwa 50 Euro. Es wurden Ermittlungen wegen einer fahrlรคssigen Kรถrperverletzung aufgenommen.
Unfall auf der A14
Ort: Leipzig, BAB 14, km 73,45 i.R. Dresden/ AS Leipzig-Ost
Zeit: 14.06.2021, gegen 17:40 Uhr
Der Fahrer (64) einer Sattelzugmaschine Iveco fuhr auf der Autobahn 14 in Fahrtrichtung Dresden. Auf Hรถhe der Anschlussstelle Leipzig Ost kam er aus bisher ungeklรคrter Ursache von der Autobahn ab, rammte ein Ausfahrtsschild und blieb auf einer Wiese stehen. Es entstand Sachschaden am Sattelzug und an den Anlagen der Autobahn in Hรถhe von etwa 75.000 Euro. Der Fahrer des Lkws blieb unverletzt. (tl)
Versammlungsgeschehen in der PD Leipzig
Ort: Leipzig, Geithain, Grimma, Wurzen und Colditz
Zeit: 14.06.2021, 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Gestern fanden in Leipzig drei angezeigte Versammlungen statt, die zum Teil als Aufzรผge durchgefรผhrt wurden. 18:15 Uhr begann die Versammlung der Initiative ยปLeipzig nimmt Platzยซ am Alexis-Schumann-Platz mit einem Redebeitrag. Im Anschluss nahmen etwa 110 Personen an dem Aufzug entlang der Route durch die Sรผdvorstadt, รผber das Zentrum-Sรผd bis zum Richard-Wagner-Platz teil. 19:00 Uhr begann die Versammlung der ยปBรผrgerbewegung Leipzigยซ am Richard-Wagner-Platz anfรคnglich mit etwa 40 Teilnehmern. Gegen 19:10 Uhr setzte sich der Aufzug, an dem in der Spitze etwa 90 Personen teilnahmen, in Bewegung. Vereinzelt kam es zu Blockadeversuchen durch ehemalige Versammlungsteilnehmer der Versammlung ยปLeipzig nimmt Platzยซ, die 19:00 Uhr beendet wurde. Um die Blockadeversuche zu umgehen, wurde die Aufzugsstrecke รผber den Ring in Absprache mit dem Versammlungsleiter und der Versammlungsbehรถrde geringfรผgig geรคndert. Nachdem der Aufzug wieder am Richard-Wagner-Platz angekommen war, wurde dieser beendet. Eine weitere Versammlung von ยปDie Parteiยซ fand am IHK Parkplatz mit sechs Teilnehmern statt. Die drei Versammlungen verliefen ohne polizeiliche relevante Vorkommnisse. In Geithain, Grimma, Wurzen und Colditz fรผhrten gestern Abend etwa 130 Personen Spaziergรคnge durch die Ortschaften durch. Es kam zu keinen Zwischenfรคllen und die Regeln zum Infektionsschutz wurden grรถรtenteils eingehalten.
Zeugenaufruf โ Unfallflucht in Delitzsch
Ort: Delitzsch, Eisenbahnstraรe/Dรผbener Straรe
Zeit: 03.05.2021, gegen 15:30 Uhr
Am 3. Mai 2021 ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall in Delitzsch an der Kreuzung Dรผbener Straรe/Eisenbahnstraรe. Dort bog ein Linienbus aus der Eisenbahnstraรe nach links in die Dรผbener Straรe ab und kollidierte mit einem wartenden Pkw Toyota. Anschlieรend verlieร der Fahrer des Linienbusses den Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen oder seine Unfallbeteiligung anzugeben. Der Sachschaden wurde auf 1.500 Euro geschรคtzt. Die Polizei hat dazu die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen. Im Rahmen dieser Ermittlungen wurde bekannt, dass unmittelbar hinter dem Linienbus eine Frau in einem Auto fuhr, die mรถglicherweise den Unfallhergang bezeugen kรถnnte. Die Polizei wendet sich nun direkt an diese Bรผrgerin und bittet Sie, sich beim Polizeirevier Delitzsch, Hallesche Straรe 58 in 04509 Delitzsch, Tel. (034202) 66-100 zu melden.
Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Ort: Krostitz, Dรผbener Straรe
Zeit: 14.06.2021, gegen 12:30 Uhr
Gestern Mittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 13-Jรคhrigen (deutsch) in Krostitz auf der Dรผbener Straรe. Zuvor hatte der Junge eine Plastikflasche auf die Fahrbahn geworfen und so zwei Lkw zur Vollbremsung gebracht. Anschlieรend rannte das Kind zwischen beiden Lkw รผber die Fahrbahn und wurde von dem Pkw VW eines 28-Jรคhrigen erfasst, der in sรผdwestliche Richtung fuhr. Der 13-Jรคhrige erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden wurde auf etwa 1.500 Euro geschรคtzt. Die Verkehrspolizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bundespolizei stellt Buntmetalldieb auf frischer Tat
Gestern Nachmittag, gegen 16:15 Uhr stellte eine Streife der
Bundespolizei im Bereich des Haltpunktes Markkleeberg – Gaschwitz einen Mann,
der gerade dabei war, Bauteile der Bahnschwellen einer stillgelegten Strecke der
Deutschen Bahn zu demontieren. Insgesamt knapp 300 Kilogramm Kleineisen hatte er schon zerlegt. Die Bundespolizei erรถffnete dem 37-jรคhrigen Deutschen den Tatvorwurf des
Diebstahls. Als die Beamten das Diebesgut aus dem Fahrzeug des Beschuldigten sicherstellen
wollten, stieร er diese weg und versuchte, die Autotรผr zu blockieren. Daher muss
er sich in einem weiteren Strafverfahren wegen Widerstands gegen
Vollstreckungsbeamte verantworten.