FC Grimma: Letztes Heimspiel der Saison gegen Kamenz

0
973
Foto: pixabay

Grimma/Kamenz. Der FC Grimma gegen den SV Einheit Kamenz โ€“ diese Begegnung war in jรผngster Vergangenheit immer wieder von groรŸen Highlights geprรคgt. Seit Jahren duellieren sich beide Mannschaften quasi auf Augenhรถhe, die jeweiligen Partien versprechen immer wieder einiges an Spannung. Dies soll natรผrlich auch am Samstag um 15.00 Uhr im Grimmaer Stadion der Freundschaft nicht anders sein, obwohl die Vorzeichen fรผr diese Begegnung klar abgesteckt sind.

Die Kamenzer kรถnnen sich โ€“ wie bereits im Vorjahr โ€“ den Titel โ€žVizemeisterโ€œ auf die Brust hรคngen, ein eventueller Aufstieg ist aufgrund der noch unklaren Situation in der Oberliga durchaus noch mรถglich. Die Muldestรคdter indes haben seit Wochen mit eklatanten Personalsorgen zu kรคmpfen, so dass man den Kampf um Platz zwei letztlich hat aufgeben mรผssen. Rang drei ist den Grimmaern jedoch nicht mehr zu nehmen, egal wie die letzten beiden Begegnungen gegen Kamenz und nรคchste Woche in Glauchau ausgehen.

Nach 60 Punkten im Vorjahr konnte der SV Einheit Kamenz in dieser Saison diese Leistung noch einmal toppen. Vor ihrem letzten Spiel in Grimma haben die Lessingstรคdter nun bereits schon 63 Zรคhler auf ihrem Konto โ€“ mit dieser Punktzahl wรคre man in der vergangenen Saison in die Oberliga aufgestiegen. Chemie Leipzig stieg in der letzten Saison nach einem spannenden Kampf mit 60 Punkten in die Oberliga auf, wobei auch Kamenz und Grimma die gleiche Punktzahl erspielt hatten, Kamenz damals jedoch auf ein eventuelles Aufstiegsrecht verzichtete. Dies ist in dieser Saison anders, die Westlausitzer wรผrden den Sprung in die nรคchst hรถhere Spielklasse diesmal gern wahrnehmen. Zwar konnte man Sachsenmeister FC Eilenburg an seiner Dominanz ebenfalls nicht aufhalten, doch kann sich der Vizemeister durchaus noch berechtigte Mรถglichkeiten auf den Aufstieg machen. Dabei hรคngt der mรถgliche Aufstieg an der Lizenzvergabe fรผr den Chemnitzer FC und dem FC Rot-WeiรŸ Erfurt in der 3. Liga. Sollten beide ihre Lizenz erhalten, wรผrde es keinen Absteiger in die Regionalliga geben. Mit Budissa Bautzen und der TSG Neustrelitz wรผrden sportlich zwei Mannschaften aus der 4. Liga in die Oberliga absteigen. Allerdings verbleiben durch den Rรผckzug von Schรถnberg (Verbandsliga) und der Auflรถsung von RB Leipzig II beide in der Regionalliga. Hingegen haben mit Chemie Leipzig und Altglienicke zwei Oberliga-Teams die sportliche Qualifikation fรผr die Regionalliga geschafft. Zudem werden Optik Rathenow oder Germania Halberstadt die Oberliga in die nรคchst hรถhere Klasse verlassen, das Relegations-Hinspiel beider Teams in Rathenow endete unter der Woche 3:3.

Nach aktuellen Stand stehen der Markranstรคdt (Oberliga Sรผd) und Germania Schรถneiche sowie 1. FC Frankfurt/Oder (beide Oberliga Nord) als Oberliga-Absteiger fest. Entsprechend wรคren aktuell 26 Oberliga-Teams โ€“ ohne die Aufsteiger der Verbandsligen โ€“ spielberichtigt. Aus Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen kommt je ein Aufsteiger hinzu. Thรผringen verzichtet auf seinen Aufstiegsplatz. Somit wรคren 31 von 32 Plรคtzen fรผr die neue Saison vergeben. Wie der 32. Startplatz vom NOFV vergeben wird, ist jedoch noch nicht klar. Mรถglich wรคre eventuell, dass Frankfurt aufgrund des Schรถneicher Rรผckzuges in der Oberliga Nord bleibt oder dass der mitgliedstรคrkste Verband des NOFV einen zweiten Oberliga-Aufstiegsplatz erhรคlt. Das wรคre dann Sachsen mit dem SV Einheit Kamenz. Dass ein Saisonende noch mit so vielen Fragezeichen behaftet ist, kann man sicherlich nicht als schรถn bezeichnen, doch ist dies leider nicht zu รคndern. Die Qualitรคt haben die Westlausitzer fรผr einen eventuellen Oberliga-Aufstieg auf alle Fรคlle. Trainer Frank Rietschel besitzt eine junge, spielerisch gute Mannschaft, die vรถllig zurecht auf dem Vizerang postiert ist. Stรผtzen ist der Defensive sind Kapitรคn Eric Prentki sowie der torgefรคhrliche tschechische Innenverteidiger Karel Vrabec (Regionalliga-Erfahrung in Bautzen), der bereits acht Saisontreffer erzielt hat. In der Offensive hat Coach Rietschel oftmals die Qual der Wahl. Stefan Hรถer war bis zu seinem Kreuzbandriss im Herbst im Sturm gesetzt und kommt erst jetzt langsam zurรผck. In die Rolle des Torjรคgers ist sofort Sebastian Heine geschlรผpft, der in dieser Saison bisher 13 Mal traf. Gefolgt wird er von Tom Grellmann (10.). Mit Alexander Schidun, Franz Hรคfner oder Ondrej Novotny sind in der Offensive jedoch weitere zahlreiche gute Optionen vorhanden.

Fรผr die Grimmaer gilt es indes, die Saison mit den letzten beiden Spielen ordentlich zu beenden. Personell arg gebeutelt agierte man in den letzten Begegnungen โ€“ mehr als Platz drei war letztlich mit dieser verbliebenen Mannschaft nicht mehr mรถglich. Im letzten Heimspiel der Saison wollen die Schรผtzlinge von Trainer Daniel Wohllebe jedoch noch einmal die Krรคfte bรผndeln und alles abrufen. Monatelang behielt man seine weiรŸe Heimweste, ehe man vor 14 Tagen beim 1:2 gegen dem VfL Pirna-Copitz seine erste Heimniederlage erlitt. Gegen Kamenz mรถchte man sich jedoch noch einmal von der besten Seite zeigen, wohl wissend, dass man personell weiter auf der letzten Rille fรคhrt und die Westlausitzer ein absolutes Topteam der Sachsenliga sind. Doch in einem Spiel ist bekanntlich vieles mรถglich und wenn beim FC in dieser Begegnung vieles zusammenpasst ist doch etwas mรถglich. Beim Hinspiel in Kamenz gelang dies schon ganz gut โ€“ beim torlosen 0:0 war man in der Endphase dem Sieg sogar nรคher. Insgesamt waren die Spiele gegen die Lessingstรคdter in den vergangenen Jahren immer รคuรŸerst knapp. In der letzten Saison verlor man in Kamenz mit 1:2, gewann jedoch das Rรผckspiel in Grimma mit 2:1. Ziel fรผr die Muldestรคdter ist es, sich vor den eigenen Fans mit einer Top-Leistung in die Sommerpause zu verabschieden und dann im neuen Spieljahr wieder anzugreifen. In diesen 90 Minuten wird die Mannschaft dafรผr alles tun. Ob es dann reicht, wird man sehen.

Text: Tom Rietzschel

29. Spieltag der WEKU-Sachsenliga

FC Grimma (3.) โ€“ SV Einheit Kamenz (2.)

Datum: Samstag, 10.06.2017

Spielort: Stadion der Freundschaft, Grimma

AnstoรŸ: 15.00 Uhr