Sachsen. Ab sofort kรถnnen Grund- und Fรถrderschulen wieder Schwimmunterricht anbieten, teilte das Kultusministerium am Mittwoch mit.
Mit der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung wurden die Voraussetzungen dafรผr geschaffen, in dem Schwimmhallen fรผr den Schwimmunterricht geรถffnet werden dรผrfen. Derzeit muss dafรผr aber noch der Inzidenzwert im jeweiligen Landkreis oder der kreisfreien Stadt unter 165 liegen.
„Schwimmen lernen kann Leben retten. Deswegen hat der Schwimmunterricht trotz Pandemie weiterhin Prioritรคt fรผr uns. Wir haben jetzt die Voraussetzungen geschaffen, dass der Schwimmunterricht wieder starten kann und verpasste Kurse nachgeholt werden kรถnnen. Ich danke allen Partnern, die hier mit uns gemeinsam eine Lรถsung gefunden haben“, so Kultusminister Christian Piwarz.
Ziel ist es, dass die Schรผler in den verbleibenden neun Unterrichtswochen rund 20-25 Schwimmunterrichtsstunden erhalten. In diesem Zeitraum sollten mรถglichst die Anforderungen der Basisstufe erreicht werden. Hierzu gehรถren, ein beliebiger Sprung ins tiefe Wasser, das Zurรผcklegen von 100 Meter in einer beliebigen Schwimmart, wobei keine Zeitbegrenzung besteht und der Wechsel der Schwimmart erlaubt ist sowie die Fรคhigkeit das Wasser ohne Hilfsmittel selbstรคndig zu verlassen.
Soweit auf Grund regionaler Gegebenheiten dieses Ziel nicht รผberall erreicht werden kann, ist eine Fortfรผhrung des Schwimmunterrichtes unter Berรผcksichtigung dieser regionalen Voraussetzungen im Schuljahr 2021/2022 geplant.
Die Abstimmungen zur praktischen Umsetzung des Schwimmunterrichts erfolgt individuell und lokal vor Ort durch die Schulen gemeinsam mit den Schulschwimmzentren. Je nach den รถrtlichen Verhรคltnissen kann der Schwimmunterricht mit Einzel- oder Doppelstunden geplant werden oder als Blockunterricht. Zusammenhรคngende Wochen intensiven Schwimmunterrichts kรถnnen insbesondere auch in den letzten Schulwochen vor den Sommerferien eine Option sein.
Der Minister verwies zudem darauf, dass es darรผber hinaus Planungen gibt, in den Ferien Schwimmkurse fรผr Schรผlerinnen und Schรผler anzubieten. Dafรผr stehen 600.000 Euro bereit.
Fรผr rund 2.000 Zweitklรคssler der Grund- und Fรถrderschulen fand aufgrund der Corona-Pandemie im Schuljahr 2019/2020 kein oder nur teilweise Schwimmunterricht statt. Im aktuellen Schuljahr konnten rund 38.000 Schรผlerinnen und Schรผler bisher nur fรผr einen kurzen Zeitraum im Herbst 2020 Schwimmunterricht wahrnehmen, denn seit dem 2. November 2020 sind die Hallenbรคder in Sachsen geschlossen. Die im Schuljahr 2019/2020 bereits geplanten Ersatz-Schwimmkurse mussten ebenfalls ausfallen.
Der Lernbereich Schwimmen ist regulรคr mit 35 Unterrichtsstunden im sรคchsischen Lehrplan Sport fรผr die Grund- und Fรถrderschule verankert und wird in der Regel ganzjรคhrig in Klassenstufe 2 unterrichtet.