Landkreis Leipzig/Nordsachsen/Leipzig. Am Montag fรผhrten Einsatzkrรคfte der Polizeidirektion Leipzig mit Unterstรผtzung der sรคchsischen Bereitschaftspolizei im Stadtgebiet Leipzig sowie in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen mehrere Einsรคtze anlรคsslich verschiedener Versammlungen und Spaziergรคnge durch.
Auf dem Markt in Torgau fand gegen 18:30 Uhr eine angemeldete Versammlung unter dem Motto ยปGegen den Lockdown! Fรผr die Freiheit! zum Schutz unserer Kinder!“ mit circa 80 Teilnehmern statt. Ein Mitarbeiter der Versammlungsbehรถrde des Landkreises und ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Torgau waren vor Ort. Nach verschiedenen Redebeitrรคgen wurde die Kundgebung gegen 19:30 Uhr durch den Versammlungsleiter beendet. „Insgesamt wurden 18 Anzeigen wegen Verstรถรen gegen die Sรคchsische Corona-Schutz-Verordnung und Nichtbeachtung der Versammlungsauflagen gefertigt. Es wurden 16 Platzverweise erteilt, wobei zur Durchsetzung in einem Fall unmittelbarer Zwang erforderlich war.“ informiert die Polizei
In Oschatz wurde auf dem Parkplatz der Dรถllnitzsporthalle eine Versammlung unter dem Motto ยปGegen Masken- und Testpflicht an Kitas und Schulenยซ angezeigt. „Durch die Polizei wurde drei Teilnehmern der Zugang zum Versammlungsgelรคnde untersagt, da diese keinen Mund-Nasen-Schutz trugen.“ Die Versammlung begann um 17:30 Uhr mit circa 200 Teilnehmern. „Eine Teilnehmerin trug keinen Mund-Nasen-Schutz und verweigerte das Aufsetzen. Auch der Aufforderung, die Versammlung zu verlassen, kam sie nicht nach. In der weiteren Folge rief ein Redner die Versammlungsteilnehmer zur Solidaritรคt auf, woraufhin viele ihre Masken abnahmen. Als die Leiterin der Aufforderung, die Versammlung zu beenden, nicht nachkam, wurde die Versammlung durch die Polizei mittels Lautsprecherdurchsagen beendet. Wรคhrend des Abganges kam es zu einer Beleidigung gegenรผber einem Polizeibeamten. Mitarbeiter der Versammlungsbehรถrde, die ebenfalls vor Ort waren, bereiten das Geschehen nach und prรผfen entsprechende Maรnahmen gegen den Redner und die Versammlungsleiterin. Ebenso wurden durch diese die Verstรถรe gegen die Sรคchsische Corona-Schutz-Verordnung geprรผft. Durch die Polizei wurden drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen der Verstรถรe gegen das Versammlungsgesetz gefertigt.“ so die Polizei.
In Grimma fanden sich circa 130 Personen auf dem Markplatz ein. Diese fรผhrten von 19:00 Uhr bis 20:20 Uhr einen Spaziergang durch die Innenstadt durch. Es erfolgte keine Meinungsbekundung durch Rufe, Plakate oder Fahnen. Ein Versammlungscharakter konnte laut Polizei nicht festgestellt werden.
In Wurzen trafen sich gegen 18:30 Uhr auf dem Bรผrgermeister-Schmidt-Platz insgesamt 20 Personen. Diese bewegten sich in kleinen Gruppen entlang der der Lรผptitzer Straรe und verflรผchtigten sich wenig spรคter wieder. Ein Versammlungscharakter konnte auch hier nicht festgestellt werden. Am Rande des Geschehens kam es zu einem Vorfall zwischen einem Mann und Polizeibeamten. Aufgrund einer dazu bestehenden Anzeige und der in den sozialen Medien bekannten Videos, wurden gegen einen Polizeibeamten Ermittlungen wegen einer Kรถrperverletzung im Amt aufgenommen.
In Colditz sammelten sich circa 100 Personen auf dem Parkplatz Sophienplatz. „Nachdem die Polizei Lautsprecherdurchsagen tรคtigte, wurde durch eine der Personen eine Versammlung angezeigt.“ Die Gruppe bewegte sich kurz darauf ohne den Leiter durch das Stadtgebiet. Wรคhrenddessen kam es laut Polizei zu einem tรคtlichen Angriff auf einen Polizeibeamten, als ein Mann versuchte, eine Polizeikette zu durchbrechen. „Weiterhin kam es durch eine Frau zu einem versuchten Diebstahl der Kamera eines Beweissicherungs- und Dokumentationsbeamten. In beiden Fรคllen konnten die Tatverdรคchtigen bekannt gemacht werden. Die Personengruppe traf schlieรlich am Sophienplatz wieder ein und lรถste sich gegen 20:00 Uhr auf.“ informiert die Polizei.
In Geithain fanden sich gegen 19:00 Uhr circa 40 Personen auf dem Supermarkparkplatz in der Niedergrรคfenhainer Straรe ein. Die Gruppe wuchs auf 55 Personen an und bewegte sich anschlieรend durch das Stadtgebiet bis zum Parkplatz in der Altenburger Straรe, wo sie sich kurz nach 20:00 Uhr auflรถste. „Durch die Polizei wurden drei Anzeigen wegen Verstรถรe gegen die Sรคchsische Corona-Schutz-Verordnung gefertigt.“
In Leipzig fanden ebenfalls mehrere angemeldete Versammlungen statt. Teilweise waren bis zu 100 Teilnehmer zu verzeichnen. Alle Kundgebungen verliefen ohne Vorkommnisse und wurden bis 21:30 Uhr beendet.