Kleinbardau. Die Kleinbardauer kรถnnen sich dank ihrer erfolgreichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei der Feuerwehr รผber sechs frischgebackene Feuerwehr-Truppmรคnner und -frauen freuen.
Bereits seit 1994 wurde in Kleinbardau eine Jugendfeuerwehr ausgebildet. Diese wurde zunรคchst durch Egbert Kabelitz aufgebaut und spรคter durch Tommy Schmidt und Andrรฉ Jahn fortgefรผhrt.
Jetzt konnten vier Mitglieder der Jugendfeuerwehr in den letzten Wochen ihre Ausbildung zum aktiven Feuerwehrmann bzw. -frau beenden. Sie dรผrfen nun die Feuerwehr in Kleinbardau verstรคrken. Die jungen Frauen Helene Krebs (19) und Charlotte Krebs (18) waren seit 2011 Mitglied der Jugendfeuerwehr. Im Jahr 2014 sind Anja Pfรผtzner (18) und Sophia Engelmann (16) der Jugendfeuerwehr beigetreten und somit auch bereits seit sieben Jahren dabei.
Durch die Teilnahme am Dienst der Kleinbardauer Jugendfeuerwehr konnten sie sich erstes Wissen erarbeiten und umfangreiche Erfahrungen sammeln, was ihnen jetzt im Rahmen der Ausbildung zu Gute kam. Zusรคtzlich verstรคrken Knut Hollรคnder (40) und Marco Uhlemann (28) ab sofort das Team der Kleinbardauer aktiven Feuerwehr, welche als Quereinsteiger ohne vorherige Jugendausbildung hinzugekommen sind.
Sie absolvierten als Feuerwehranwรคrter bereits seit einigen Jahren die Ausbildung innerhalb der Ortswehr und konnten nun ihre Ausbildung zum Truppmann erfolgreich abschlieรen. Ein weiteres Element fรผr den Zusammenhalt in der Wehr ist die Teilnahme am Feuerwehrsport, der sowohl in der Jugend als auch bei den Erwachsenen betrieben wird. Die Erfolge und Erlebnisse des Feuerwehrsports schweiรen die Kameraden und Kameradinnen zusammen und machen die Arbeit in der Feuerwehr Kleinbardau interessant und lebendig.
Die Jugendfeuerwehr zรคhlt derzeit zwรถlf Mitglieder (Jungen und Mรคdchen) im Alter von acht bis 16 Jahren. Wichtige Dinge, wie erste Hilfe und Brandschutzerziehung, werden spielerisch in der Jugendfeuerwehr vermittelt und praktische รbungen fรผhren die Kinder und Jugendlichen an den Einsatz heran. Nun warten alle darauf, dass der coronabedingte Stillstand ein Ende findet und es mit den Jugenddiensten endlich wieder los gehen kann. Eine gute Jugendarbeit in Kleinbardau fรผhrt dazu, dass Nachwuchssorgen hier in der aktiven Wehr nicht entstehen.