Markkleeberg. Mit dem fรผnften Unentschieden in Folge entwickelt sich Sachsenligist FC Grimma derzeit zum Remis-Kรถnig der Liga.
Nach intensiven 90 Minuten holte die Mannschaft von Trainer Daniel Wohllebe bei Kickers Markkleeberg mit einer absoluten Rumpftruppe beim 1:1 (0:1) einen Punkt, so dass die Muldestรคdter bei noch vier zu absolvierenden Spielen die Saison aller Voraussicht auf den 3. Tabellenplatz beenden werden.
Nach einer ersten Halbzeit, in welcher man sich einige Ungenauigkeiten und Unzulรคnglichkeiten zu viel leistete, steigerte sich die arg gebeutelte Mannschaft in den zweiten 45 Minuten enorm und nahm nach Abpfiff letztlich vรถllig verdient einen Zรคhler mit nach Hause. Vielleicht hatten die Gรคste in der Schlussphase sogar noch die grรถรeren Reserven und waren dem Sieg eventuell sogar noch etwas nรคher als die Rand-Leipziger, doch aufgrund der aktuellen Personalsituation geht das Ergebnis letztlich doch in Ordnung. In den letzten vier Begegnungen wird sich der Kader der Muldestรคdter erwartungsgemรคร nicht weiter groร aufblรคhen, trotzdem mรถchte man in diesen Partien noch einmal alle Krรคfte bรผndeln. Der Auftakt bildet das Heimspiel am Samstag, wenn man um 14.00 Uhr den VfL Pirna-Copitz erwartet.
Die Verletzten Mirko Jentzsch (Kreuzbandriss), Robert Schabram (ausgekugelte Schulter), Michel Schwarz (Nacken) und Toni Ziffert (Patellasehne), der Gelbgesperrte Stefan Trรถger sowie die beiden angeschlagenen Ersatz-Torhรผter Dennis Friedrich und Leon Bache โ die Ausfallliste des schon extrem kleinen Kaders war ellenlang. Hinzu kamen noch die angeschlagenen Rico Engler und Christoph Jackisch, die sich in Markkleeberg zwar in den Dienst der Mannschaft stellten und begannen, jedoch noch vor bzw. in der Halbzeitpause zusรคtzlich das Feld rรคumen mussten.
Engler spielt seit Wochen mit einem gebrochenen Mittelfuร, Jackisch zog sich โ nach der Vorgeschichte im letzten Spiel am Ende gegen Eilenburg โ in Markkleeberg endgรผltig einen Muskelfaserriss zu. Fรผr beide ist die Saison hiermit nun beendet. Derzeit kommt beim FC Grimma personell alles zusammen, nichtsdestotrotz ergab man sich auch nach dem Pausenrรผckstand nicht und holte verdientermaรen noch einen Punkt. Ein groรes Lob gilt dabei den aushelfenden Bilal Bouamama (Kader II. Mannschaft) und Jonas Konzok (A-Jugend), die sich beide spontan bereit erklรคrten und ihre Sache sehr ordentlich abwickelten. Bouamama erzielte in seinem ersten Sachsenliga-Einsatz sogar noch den Grimmaer Ausgleichstreffer. Insgesamt verdiente sich jedoch die ganze Truppe aufgrund der zweiten Hรคlfte groรen Respekt, was zeigt, dass auch unter diesen haarstrรคubenden personellen Bedingungen einiges mรถglich ist.
Zu Beginn waren die Muldestรคdter sogar die leicht bessere Mannschaft. Nach guter Vorarbeit von Kevin Wiegner zielte Christoph Jackisch zunรคchst etwas zu hoch (7.), nach Eingabe von Jackisch kรถpfte Wiegner knapp drรผber (17.). Doch allmรคhlich kamen auch die Kickers in die Begegnung. Immer wieder nutzten die Gastgeber einige Unzulรคnglichkeiten im Grimmaer Passspiel um schnell kontern zu kรถnnen. So scheiterte der durchgebrochene Mewes am gut reagierenden Jan Evers im FC-Gehรคuse (14.), einen zu kurz abgewehrten Ball setzte erneut Mewes per Distanzschuss knapp neben den Kasten (22.). Doch auch die Gรคste deuteten im Ansatz ihre Gefรคhrlichkeit an. Kickers-Schlussmann Zita lieร sich von einem Versuch Englers von der Mittellinie nicht รผberlisten (25.), รผber die Stationen Oliver Kurzbach und Bence Szepesi verfehlte Dennis-Sven Radig knapp das Ziel (29.). Dies war es jedoch aber schon mit Grimmaer Offensivaktionen in Hรคlfte eins.
Die Endphase gehรถrte eindeutig den Einheimischen, welche zehn Minuten vor der Pause in Fรผhrung gingen. Kevin Adam konnte aus der Distanz ungehindert abdrรผcken โ vom Innenpfosten schlug das Streitobjekt im FC-Gehรคuse ein (35.). Im Anschluss daran hatten die Gรคste im Defensivbereich einige Probleme und hatten Glรผck dass die Kickers nicht erhรถhten. Sehr gut von Julian Adam eingeleitet, verfehlte zunรคchst Mewes knapp das Ziel (43.). Anschlieรend setzte Freyer abermals J. Adam in Szene, doch auch hier fehlten die berรผhmten Zentimeter (43.).
In der Halbzeitpause fand Grimmas Trainer Daniel Wohllebe die richtigen Worte. Auch nach dem zusรคtzlichen Ausfall von Engler und Jackisch appellierte er an die Mannschaft weiter an sich zu glauben und nichts abzuschenken. Und siehe da, auf einmal stand eine viel prรคsentere Grimmaer Elf auf dem Platz. Mit dem Mut der Verzweiflung ruckte man immer wieder an und setzte die Kickers mehr und mehr unter Druck. Radig setzte mit einem Freistoร die erste Duftmarke, doch lieร sich der Ex-Grimmaer Zita im Kickers-Gehรคuse nicht รผberraschen (48.). Das Spiel verlagerte sich immer mehr in die Markkleeberger Hรคlfte, so dass der Lohn fรผr die Steigerung recht bald eingefahren wurde. Sehenswert durch ein Solo Kurzbachs eingeleitet, fand dessen anschlieรende Flanke den am zweiten Pfosten einlaufenden Bouamama, der Zita mit einem Kopfball-Aufsetzer keine Chance lieร โ 1:1 (63.). Doch bereits wenig spรคter hรคtten die Gรคste abermals ins Hintertreffen geraten kรถnnen, als Freyer allein auf das Tor zulief, doch Evers mit einem Blitzreflex den erneuten Grimmaer Rรผckstand verhinderte (69.).
Nichtsdestotrotz gab der Ausgleichstreffer den Muldestรคdtern weiteren Auftrieb. Unverdrossen suchte man weiterhin das Heil in der Offensive. Der allein auf den Kasten zulaufende Szepesi zรถgerte vor dem Gehรคuse unverstรคndlicherweise mit dem Torabschluss (73.), beim nachfolgenden Freistoร von der Strafraumgrenze fand Stefan Maruhn in Zita seinen Meister (74.). Die Gastgeber beschrรคnkten sich fortan auf ihre Defensivaufgaben und lauerten auf Konter, welche jedoch im Keim erstickt wurden. Ganz anders die Gรคste, die noch einmal zum Endspurt bliesen. Sehr gut von Kurzbach eingeleitet, verfehlte Radig mit seinem Schuss knapp das Ziel (87.).
In der Nachspielzeit lief der unermรผdlich rackernde Robin Brand nach abermaliger guter Vorarbeit von Kurzbach allein auf das Gehรคuse zu โ Zapke konnte den Grimmaer kurz vor der Strafraumgrenze nur per Foulspiel am folgenden Torabschluss hindern. Schiedsrichter Teichmann (Schneeberg) zรถgerte keine Sekunde und schickte den Markkleeberger daraufhin mit Rot vom Platz (90.+2). Als sich der folgende Freistoร von Maruhn abermals im Gastgeber-Pulk verfing, lieรen die Gรคste auch ihre letzte Mรถglichkeit zum Lucky-Punch ungenutzt (90.+3), so dass man sich letztlich nur mit einem Teilerfolg in Markkleeberg zufrieden geben musste, welcher jedoch mit dieser absoluten Rumpftruppe als absolut verdient zu bezeichnen ist.
Text: Tom Rietzschel
WEKU-Sachsenliga โ 26. Spieltag
Kickers 94 Markkleeberg โ FC Grimma 1:1 (1:0)
Markkleeberg: Zita โ Moreno Morales, Sund, Hintz, Kauerauf โ Zapke, Freyer โ K. Adam (ab 79. Schlottmann), Haufe, Mewes โ J. Adam โ Trainer: Brestrich
Grimma: Evers โ Bouamama, Maruhn, Dietrich, Kurzbach โ Radig, Brand โ Wiegner, Engler (ab 41. Wagner), Szepesi โ Jackisch (ab 46. Konzok) โ Trainer: Wohllebe
Schiedsrichter: Teichmann (Schneeberg) โ Schiedsrichter-Assistenten: Schrรถder (Chemnitz), Steingrรคber (Annaberg-Buchholz) โ Tore: 1:0 K. Adam (35.), 1:1 Bouamama (63.) โ Gelbe Karten: Haufe (Markkleeberg โ Foulspiel โ 31.), J. Adam (Markkleeberg โ Foulspiel โ 44.), Hintz (Markkleeberg โ Foulspiel โ 65.) โ Rote Karten: Zapke (Markkleeberg) wegen einer Notbremse (90.+2) โ Reservebรคnke: Nauck (Tor), Nkem, Legler, Unholzer โ Nehring โ Zuschauer: 102 im Sportpark โCamillo Ugiโ zu Markkleeberg