Grimma/Markkleeberg. Vorschau auf den 26. Spieltag der WEKU-Sachsenliga zwischen den Kickers 94 Markkleeberg (7.) und dem FC Grimma (3.)
รber zwei Drittel der Saison konnte der FC Grimma mit seinem extrem kleinen Kader im Kampf um die Meisterschaft der WEKU-Sachsenliga ein gehรถriges Wรถrtchen mitreden, in der Endphase musste man aufgrund mangelnder Optionen leider davon Abstand nehmen. Seit Wochen schlagen sich die Muldestรคdter mit (Langzeit)-Verletzungen, Sperren und Krankheiten herum โ personell krauchen die Schรผtzlinge von Trainer Daniel Wohllebe schon lange auf dem Zahnfleisch.
Zwar hat die Elf in der Rรผckrunde erst ein Spiel verloren (2:4 in Hohenstein-Ernstthal), doch vier Unentschieden am Stรผck haben den Kontakt zum Spitzenduo FC Eilenburg (62 Punkte) und Einheit Kamenz (54) etwas abreiรen lassen. Trotz der Probleme sind die Muldestรคdter jedoch gewillt, in den restlichen fรผnf Spielen noch einige Zรคhler zu holen um den Kontostand von 49 noch etwas anwachsen zu lassen. Die erste Mรถglichkeit bietet sich dazu bei Kickers Markkleeberg, wo man am Sonntag um 15.00 Uhr seine Visitenkarte abgeben wird. Platz drei dรผrfte den Grimmaern in der Endabrechnung allerdings nicht mehr zu nehmen sein.
Die Kickers haben sich seit Jahren wieder zu einem festen Bestandteil in Sachsens hรถchster Spielklasse gemausert und wird nach Abschluss dieser Saison wieder einen Mittelfeldplatz einnehmen. Dass im Endeffekt nicht mehr erreicht werden kann, ist der fehlenden Konstanz zuzuschreiben. War man vor Wochen im heimischen Sportpark โCamillo Ugiโ noch eine echte Macht, schmรคlerten klare Niederlagen gegen Hohenstein-Ernstthal (0:4), Rapid Chemnitz und Lรถรnitz (jeweils 0:3) diese gute Bilanz extrem. Bei noch drei ausstehenden Heimspielen sind die Kickers jedoch immer in der Lage wieder in die Erfolgsspur zu kommen.
Die Bilanz auf gegnerischen Plรคtzen ist zwar nicht ganz so gut, doch die drei Siege in Chemnitz (3:1), Glauchau (4:1) und Freiberg (2:0) beweisen eindrucksvoll, dass die Kickers auch auswรคrts punkten kรถnnen. Dies zeigte sich auch am letzten Wochenende, als man das Neuseenland-Derby beim VfB Zwenkau zwar nicht gewinnen konnte, jedoch beim torlosen 0:0 einen Teilerfolg verbuchen konnte.
Trainer Heiko Brestrich (frรผher BFC Dynamo, VfB Leipzig) hat eine sehr junge Mannschaft zusammen, in der Abwehrorganisator Christian Sund, die Adam-Zwillinge, der gefรคhrliche Offensiv-Allrounder Tobias Haufe (8 Saisontreffer) sowie Schlussmann Florian Zita zu den Leistungstrรคgern gehรถren. Zwar werden die Markkleeberger in 5. Platz des Vorjahres nicht mehr erreichen, doch der zu erreichende Mittelfeldplatz wird aufgrund der oftmals schwierigen Personallage ebenfalls akzeptiert werden. Mit vier Punkten aus den letzten sechs Spielen haben die Kickers derzeit auch eine schwierige Phase in der Meisterschaft, doch ist man im Lager der Rand-Leipziger รผberzeugt davon, dass man in den letzten Spielen noch einige Punkte holen wird.
Die Grimmaer indes haben sich am vergangenen Wochenende im Spitzenspiel gegen den Tabellenfรผhrer FC Eilenburg von ihrer besten Seite gezeigt. So standen die Wohllebe-Schรผtzlinge kurz davor, den Nordsachsen die erste Saisonniederlage beizubringen. Leider reichte es nach 90 Minuten โnurโ zu einem 1:1-Unentschieden, da die Grimmaer einfach vergaรen sich selbst zu belohnen. Nichtsdestotrotz sollte dieser Auftritt dem Team weiteres Selbstvertrauen geben. Man hat gezeigt was mรถglich ist, wenn man als Kollektiv auftritt, wo jeder dem anderen hilft und wo jeder fรผr den anderen arbeitet. Dies sollte der Maรstab fรผr die letzten Begegnungen in der Saison sein, obwohl sich die Personallage weiter anspannt.
Neben den Langzeitverletzten Robert Schabram und Mirko Jentzsch gesellt sich jetzt noch Youngster Toni Ziffert hinzu, der mit einer Patellasehnenverletzung bis zum Saisonende ausfallen wird. Stefan Trรถger wird in Markkleeberg seine fรผnfte Gelbe Karten absitzen, Michel Schwarz plagt sich seit Wochen mit Nackenproblemen herum. Sicherlich keine guten Voraussetzungen fรผr eine erfolgreiche Begegnung, zumal Trainer Daniel Wohllebe diesbezรผglich kaum Alternativen besitzt.
Nichtsdestotrotz wird man auch im Markkleeberger Sportpark โCamillo Ugiโ seine Chance suchen und alles versuchen um auf dem Punktekonto weiter anzuschreiben. Gegen die Kickers konnte man die letzten drei Begegnungen gewinnen โ das Hinspiel in Grimma endete 3:2. Bleibt zu hoffen, dass die Muldestรคdter die personellen Probleme ausblenden kรถnnen und sich รคhnlich engagiert wie zuletzt gegen Eilenburg zeigen. Dann ist allemal wieder etwas drin.
Text: Tom Rietzschel
Kickers 94 Markkleeberg (7.) – FC Grimma (3.)
Datum: Sonntag, 14.05.2017
Spielort: Sportpark โCamillo Ugiโ, Markkleeberg
Anstoร: 15.00 Uhr