Blaues Licht: Feuerwehren setzen Trend mit #bluelightfirestation Challenge

0
1875
Foto: Feuerwehr Mutzschen

Landkreis Leipzig. Keine groรŸen Videoproduktionen, sondern schlichte Bilder mit blauen Licht in Feuerwachen sorgen derzeit fรผr Aufmerksamkeit in den sozialen Netzwerken, denn das Ehrenamt trifft die Pandemie ebenso hart.

Egal ob Groitzsch, Pegau, Nerchau, Colditz, Mutzschen oder Naunhof, im gesamten Kreisgebiet beteiligen sich Feuerwehren bei der sogenannten #bluelightfirestation Challenge. Hintergrund der Aktion ist, dass auch der Alltag der Freiwilligen Feuerwehren stark durch die Corona-Pandemie eingeschrรคnkt ist. Sรคmtliche Aktivitรคten innerhalb der Wehr kรถnnen derzeit nur bedingt stattfinden. Es sind derzeit kaum รœbungs- und Ausbildungsdienste, keine Veranstaltungen oder auch keine sozialen Aktivitรคten mรถglich. Doch Feuerwehrmรคnner und Frauen sind fรผr ihre Kreativitรคt bekannt, denn sie sind natรผrlich trotz Pandemie einsatzbereit und das zu jeder Tag- und Nachtzeit.

Foto: Feuerwehr Groitzsch

Der Sinn hinter der Challenge besteht nicht darin etliche Kameraden oder AuรŸenstehende mit aufwendigen Mitteln fรผr Stunden im Gerรคtehaus zu binden oder mit Blaulicht fรผr Filmaufnahmen durch die Gegend zu fahren, sondern mit ganz einfachen Mitteln ohne Schnick Schnack ร–ffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Eine Feuerwehr erhรคlt man nur auf Dauer wenn man immer wieder Nachwuchs gewinnt und das geht eben nur durch ร–ffentlichkeitsarbeit, auch zu Coronazeiten und unter Einhaltung der aktuellen Coronaschutzverordnungen.

Foto: Feuerwehr Naunhof

So wurden in den letzten Wochen viele Feuerwehren mit blauem Licht angestrahlt oder beiย  feuerwehreigenen Fahrzeugen in den Wachen mit Blaulicht wunderschรถne Fotomotive entwickelt, wohlgemerkt ganz Pandemiegerecht, denn mehr als zwei Leute sind dafรผr kaum notwendig. Die Bilder werden in den sozialen Netzwerken gepostet und andere Wachen nominiert damit Diese Selbiges nachmachen. Das ist quasi ein ganz eigener Lichtblick in Zeiten von Corona.