Klein aber fein! – Weihnachtsbaum in Grimma aufgestellt

0
4376
Fotos: Sรถren Mรผller

Grimma. Trotz Coronapandemie gibtยดs auch in Grimma in diesem Jahr einen Weinachtsbaum.

Kurz nach acht Uhr wurde die etwa neun Meter hohe Fichte auf einem Grundstรผck eines anonymen Spenders in Leipnitz ยดgeschlagen. Eine dreiviertel Stunde spรคter traf der Transport bereits auf dem Grimmaer Markt ein. Durch Mitarbeiter des Bauhofes und des Transportunternehmens Kauerauf wurde der Baum dann binnen weniger Minuten an seinem Bestimmungsort verankert.

Zwar fรคllt der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr aus, dennoch wollten wir den weihnachtlichen Glanz in die Altstadtt bringen damit sich Besucher und Spaziergรคnger darasn erfreuen kรถnnen„, so Bauhofchef Stefan Schuricht. „Und die Kosten hielten sich zu den sonst meist um die 12-15 Meter hohen Bรคume vergleichsweise auch gering„, ergรคnzt Oberbรผrgermeister Matthias Berger. In den nรคchsten Tagen erhรคlt der Baum dann noch Schmuck und Beleuchtung.

Update: In diesem Jahr ist alles ein bisschen anders. Da der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht stattfindet, wurde ein Idee laut, die Altstadt durch bรผrgerschaftlicher Engagement noch stimmungsvoller zu schmรผcken. Der Vorschlag fand Gehรถr. Ende der 48. Kalenderwoche soll die Aktion starten. Der kommunale Bauhof liefert ab 25. November rund 50 Nadelbรคume an und verteilt diese rund um den Markt und den angrenzenden StraรŸen. Die Bรคume an den StraรŸenlampen und Blumenbeeten kรถnnen mit Strohsternen und Plastikkugeln geschmรผckt werden. Zudem stehen die Gelรคnder des Rathauses und der Rathausgalerie zur Verfรผgung. ย Jeder kann individuell, ohne dass man sich begegnet einen Teil dazu beitragen. Einzige Ausnahme: Dekorationsartikel aus Glas sind nicht gestattet.

Die Anwohner kรถnnen mit Lichtern in ihren Fenstern zusรคtzlich zum Lichterglanz beitragen. Auch das Stadthaus und das Rathaus werden wieder stimmungsvoll in der Adventszeit beleuchtet. Die Grimmaer Kindereinrichtungen gestalten Mรคrchenhรผtten. Das sind kleine Markthรผtten (ca. 1×1 Meter), die mit einer Acrylglasscheibe versehen sind. Im Inneren wird eine Szene aus einem bekannten Mรคrchen mit Puppen und Pappmachรฉ gezeigt. Die Wochenmรคrkte finden auch im Dezember statt.

Zur Absage des Weihnachtmarktes
In diesem Jahr sorgen strahlende Lichter, eine geschmรผckte Altstadt und einladende Geschรคfte fรผr eine vorweihnachtliche Vorfreude auf die Festtage โ€“ nur diesmal ohne Markttreiben. Die Stadtverwaltung hat sich schweren Herzens dazu entschlossen, den Grimmaer Weihnachtsmarkt fรผr dieses Jahr abzusagen. Mit der bis 30. November geltenden Corona-Schutz-Verordnung sind Weihnachtsmรคrkte untersagt. Dass es in Anbetracht steigender Infektionszahlen im Dezember zu Lockerungen der derzeit geltenden Einschrรคnkungen kommen wird, ist nicht abschรคtzbar. Aus Verantwortung und zum Schutz aller ist es der einzig vernรผnftige Schritt. Die Altstadt wird dennoch festlich geschmรผckt, die Lichterketten leuchten, es wird einen kleinen Mรคrchenwald geben. โ€žWir bedauern diese Entscheidung zutiefst. Um unsere Bรผrgerinnen und Bรผrger auf die besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen, haben wir lange an der Umsetzung festgehalten. Doch unter den gegebenen Umstรคnden geht die Gesundheit von uns allen vorโ€œ, so Oberbรผrgermeister Matthias Berger.