Naunhof/Dresden. Die Landesdirektion Sachsen hat die Planfeststellung fรผr den Neubau der Kreisstraรe K 8364 – Teilortsumgehung Ammelshain – abgeschlossen. Trรคger des Vorhabens ist der Landkreis Leipzig.
Die K 8364 ist eine Verbindungsstraรe zwischen den Gemeinden und fรผhrt zur Zeit noch im Ortsteil Ammelshain รผber die Altenhainer Straรe. Nahezu 30 Prozent des Verkehrs stellt Schwerlastverkehr dar, der von und zum Steinbruch Klengelsberg fรคhrt und unzumutbare Schadstoffimmissionen fรผr die Anwohner verursacht. Zudem ist die Altenhainer Straรe fรผr eine flรผssige und sichere Abwicklung des Verkehrs nicht geeignet. Im Begegnungsfall zweier Lastkraftwagen ist ein gefahrloses Vorbeifahren nicht mรถglich. Fรผr die Fuรgรคnger stehen nur unzureichend Gehwege bereit.
Zur Gewรคhrleistung einer verkehrssicheren und leichteren Abwicklung der Verkehre ist der Neubau der sรผdรถstliche Teilortsumgehung Ammelshain notwendig; er beendet die unbefriedigende Verkehrssituation in der Altenhainer Straรe. Der Neubau beginnt an der S 45 zwischen der Anschlussstelle Klinga und dem Ortseingang Ammelshain, fรผhrt nach Osten รผber die landwirtschaftlichen Flรคchen und bindet im Norden nach Querung der Bahnlinie Beucha – Trebsen mit einem neuen Bahnรผbergang wieder in die bestehende K 8364 ein. Das Straรenbauvorhaben hat eine Lรคnge von 1.336 Metern.
Der Neubau berรผcksichtigt die Lage der Straรe in Trinkwasserschutzzonen der Wasserfassung Naunhof mit Maรnahmen nach den einschlรคgigen Richtlinien. Das anfallende Niederschlagswasser wird in weiten Teilen der Strecke รผber Bordrinnen oder Schlitzrinnen und einen Regenwasserkanal abgeleitet, um das Grundwasser nicht zu beeintrรคchtigen. Zur Reinigung, Rรผckhaltung und Versickerung des anfallenden Niederschlagswassers wird ein Absetz- und Sickerbecken errichtet, dessen Speicherkapazitรคt fรผr alle Hochwassergefahren ausreichend ist.
Auch das auf einer Strecke von ca. 300 Metern betroffene รberschwemmungsgebiet nach dem Risikomanagementplan der Stรคdte Naunhof und Brandis erfรคhrt durch die Neuversiegelung keine Verschlechterung, da die Straรe fรผr das Wasser durchlรคssig gestaltet ist und in ausreichendem Maรe neue Retentionsflรคchen geschaffen werden.
Nach Bauabschluss wird die Altenhainer Straรe innerorts auf einer Lรคnge von 558 Metern zur kommunalen Straรe abgestuft. Auรerhalb der Ortslage ist eine Umstufung auf einer Lรคnge von 453 Metern zum Waldweg vorgesehen. Ein Geh- und Radweg wird mit der K 8364 neu verbunden. Am Ortsausgang, im Bereich der Zufahrt zum Umwelt- und Tauchsportzentrum, wird eine Wendestelle errichtet.
Das Straรenbauvorhaben hat Eingriffe in Natur und Landschaft zur Folge. Diese werden durch entsprechende landschaftspflegerische Maรnahmen ausgeglichen. Auch den Beeintrรคchtigungen von Amphibien, Reptilien, Kleintieren und dem Fischotter wรผrde durch den Einbau von Tunneln und Leiteinrichtungen Rechnung getragen werden, teilte die Landesdirektion mit.