Moderater Anstieg der Einwohnerzahlen

0
2924
Foto: Sรถren Mรผller

Grimma. Sachsens grรถรŸte lรคndliche Flรคchenkommune wรคchst weiter 2016 allerdings moderat.

Die Zahl der Einwohner stieg von Anfang 2015 bis Ende 2016 um 47 Einwohner. Die Liste der Wachstumsstatistik fรผhren die infrastrukturell gut aufgestellten lรคndlichen Ortsteile an. Einen Einwohnerzuwachs zeichnete sich in den Ortsteilen GroรŸbardau, Dรผrrweitzschen und Nerchau ab. GroรŸbothen erzielte mit 25 Einwohnern mehr zum Vorjahr den grรถรŸten รœberhang. Einen Sprung in der Einwohnentwicklung machte das kleine 44-Einwohner-Dรถrfchen Denkwitz: 17 Prozent mehr Einwohner zum Vorjahr. In Grimmas kleinstem Ortsteil Gaudichsroda leben 13 Menschen. Durch Zuzug und mehr Geburten als 2015 stieg die Einwohnerzahl. Im Jahr 2016 zogen 1.280 Personen nach Grimma.

Jeder siebte zugezogene Neu-Grimmaer wechselte aus der GroรŸstadt Leipzig in das beschauliche Mittelzentrum. Ein weiterer Mamutanteil verlegte den neuen Wohnstandort aus kleineren Gemeinden des Landkreises Leipzig in die grรถรŸte kreisangehรถrige Stadt. Im Bรผrgerbรผro meldeten Eltern im Jahr 2016 227 Neugeborene mit Wohnort Grimma an. Knapp 29.000 Grimmaerinnen und Grimmaer verteilen sich auf 64 Ortsteile. In 26 Dรถrfern leben heute weniger als 100 Einwohner. Sieben Ortsteile zรคhlen mehr als 500 mit Hauptwohnsitz gemeldete Menschen. Der Auslรคnderanteil aller Einwohner aus Nicht-EU-Staaten betrรคgt 2,4 Prozent. 273 Bรผrgerinnen und Bรผrger stammen aus dem Europรคischen Ausland.

Quelle: PM Stadt Grimma