Leipzig/Landkreis Leipzig/Nordsachsen. Die aktuellen Polizeiberichte vom 02.08.2020
Zwei brennende Pkw
Ort: Leipzig (Zentrum-West), Moschelesstraรe/Ferdinand-Lassalle-Straรe
Zeit: 31.07.2020, gegen 23:10 Uhr
Freitagnacht zรผndeten Unbekannte unter Zuhilfenahme von Brandmitteln zwei hintereinanderstehende Pkw Porsche Cayenne an. Anwohner bemerkten das Feuer und versuchten, zu lรถschen. Durch hinzukommende Polizeibeamte und Einsatzkrรคfte der Berufsfeuerwehr Leipzig konnten die Brรคnde gelรถscht werden, bevor die Fahrzeuge vollstรคndig ausbrannten. Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden in Hรถhe von etwa 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der vorsรคtzlichen Brandstiftung. Da eine politisch motivierte Tat nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Fall dem polizeilichen Staatsschutz รผbergeben.
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Ort: Mรผgeln (Schweta), S 31
Zeit: 31.07.2020, gegen 09:50 Uhr
Der Fahrer (70, deutsch) eines Pkw VW Golf befuhr die Kirschallee aus Leuben kommend in Richtung S 31. Er hatte die Absicht, die S 31 geradeaus zu รผberqueren und missachtete dabei die Vorfahrt eines Mercedes GLK (Fahrer 41), der die S 31 von Naundorf kommend in Richtung Mรผgeln befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoร der beiden Fahrzeuge, wodurch der Mercedes ins Schleudern geriet. Mit dem Heckteil kam er auf den unbefestigten Randstreifen, stieร gegen einen Leitpfosten und รผberschlug sich anschlieรend mehrfach. Beide Fahrzeugfรผhrer wurden bei dem Unfall verletzt und in Krankhรคuser gebracht. Der 70-jรคhrige VW-Fahrer erlitt schwere Verletzungen, die eine stationรคre Aufnahme notwendig machten. An beiden Fahrzeugen, einem Leitpfosten und auf der Fahrbahndecke entstand Sachschaden in Gesamthรถhe von etwa 30.000 Euro.
Brand zweier Garagen
Ort: Eilenburg
Zeit: 01.08.2020, gegen 00:10 Uhr
Am Freitag, kurz nach Mitternacht, erhielt die Polizei รผber die Rettungsleitstelle die Information รผber einen Brand in Eilenburg. Auf dem Grundstรผck eines leerstehenden Gebรคudes wurden durch Unbekannt zwei Garagen angezรผndet, die beim Eintreffen der Polizei in Flammen standen. Die beiden Garagen brannten vollstรคndig aus. Die Einsatzkrรคfte der freiwilligen Feuerwehr Eilenburg lรถschten das Feuer. Es entstand Sachschaden in Hรถhe von etwa 50.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.
Diebstahl mit Waffen โ Tatverdรคchtiger bekannt gemacht
Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), Eilenburger Straรe
Zeit: 31.07.2020, 17:55 Uhr bis 20:20 Uhr
Am frรผhen Freitagabend befand sich ein 33-Jรคhriger gemeinsam mit Freunden zum Volleyballspielen im Lene-Voigt-Park. Kurz vor 18:00 Uhr bemerkte er einen Mann, der auffรคllig langsam an den abgelegten Rucksรคcken und Taschen der Spielenden vorbei lief. Als der 33-Jรคhrige kurze Zeit spรคter nach seinem abgelegten Beutel schaute, war dieser nicht mehr da. Kurze Zeit spรคter kam der junge Mann zurรผck und wurde durch die Spielenden beobachtet, wie er nach einem der Rucksรคcke griff. Die Gruppe versuchte, den Mann aufzuhalten, was jedoch aufgrund seiner Aggressivitรคt nicht mรถglich war. Ein Mitspieler aus der Gruppe (39) verfolgte ihn durch den Park und versuchte, ihn festzuhalten. Der Mann sprรผhte dem 39-Jรคhrigen daraufhin ein Gas entgegen, das sein Ziel jedoch verfehlte. Als er einen messerรคhnlichen Gegenstand aus seiner Tasche zog, lieร der 39-Jรคhrige von ihm ab und ihm gelang die Flucht. Nachdem die hinzugerufenen Polizeibeamten nach erfolgter Anzeigenaufnahme den Park wieder verlassen hatten, kam der Mann erneut zurรผck. Die Gruppe ging auf ihn zu und hatte die Absicht, ihn festzuhalten. Er sprรผhte dem 39-Jรคhrigen abermals mit dem Gas entgegen und traf ihn auch. Es gelang der Gruppe, den Mann bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. In dem Rucksack, den er bei sich hatte, fanden die Polizeibeamten persรถnliche Gegenstรคnde des 33-Jรคhrigen. Der Tatverdรคchtige (42, tunesisch), der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat und in der Vergangenheit mehrfach mit Straftaten in Erscheinung getreten war, wurde vorlรคufig festgenommen und am Samstag dem Ermittlungsrichter vorgefรผhrt. Der Richter ordnete die Untersuchungshaft an und er wurde einer Justizvollzugsanstalt zugefรผhrt.
Falsche Polizeibeamte in mehreren Fรคllen
Ort: Leipzig (Grรผnau, Eutritzsch, Probstheida, Lindenthal)
Zeit: 31.07.2020, zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr
Erneut kam es am Freitag im Stadtgebiet Leipzig zu mehreren Fรคllen von Straftaten zum Nachteil รคlterer Menschen. Es handelte sich in allen Fรคllen um das Vortรคuschen erfundener Unfallbeteiligungen von Angehรถrigen der Angerufenen. Die lebensรคlteren Bรผrger wurden damit konfrontiert, dass ihre Kinder oder auch Enkelkinder in tรถdliche Verkehrsunfรคlle verwickelt wurden und nun durch die Staatsanwaltschaft zur Zahlung einer Entschรคdigungsleistung an die Hinterbliebenen aufgefordert werden. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, wurden die Gesprรคche in einzelnen Fรคllen von den angeblichen Polizeibeamten an verschiedene Staatsanwรคlte รผbergeben. Zu einem Vermรถgensschaden kam es bei keinem der Angerufenen, da diese nicht auf die Forderungen eingingen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen mehreren Fรคllen des versuchten Betrugs aufgenommen.
Flรผchtiger Pkw-Fahrer gestoppt
Ort: Leipzig (Sellerhausen-Stรผnz), Portitzer Straรe
Zeit: 31.07.2020, gegen 10:45 Uhr
Freitagmittag hatten Polizeibeamten die Absicht, einen Pkw Audi A6, den Sie an der Kreuzung Wurzener Straรe/Portitzer Straรe sahen, einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen. Als der Audi-Fahrer das Haltesignal der Polizei wahrnahm, beschleunigte er und versuchte, รผber die Cunnersdorfer Straรe zu flรผchten und fuhr in die Emmausstraรe, die in sรผdliche Richtung in einer Sackgasse endet. Als er an der Sackgasse angekommen war, fuhr er รผber den Fuรweg zum Spielplatz und รผber einen kleinen Treppenabsatz auf einen Schotterweg. Auf diesem fuhr er zu einem Kleingartenverein, weiter รผber beschotterte Gartenwege und รผber einen asphaltierten Weg westlich des Gรผterrings. Der Audi stoppte vermutlich durch diverse Beschรคdigungen am Fahrzeug vor einer Baustelle. Als die Polizeibeamten den Fahrer (29, deutsch) ansprachen, legte dieser den Rรผckwรคrtsgang ein und fuhr rรผckwรคrts fรผr etwa einen halben Kilometer und stoppte dann in der Theodor-Neubauer-Straร. Er stieg aus, und entriss einer Frau ihr Fahrrad und flรผchtete nun auf dem Fahrrad vor der Polizei. Er konnte letztlich in einer Kleingartenanlage in der Theodor-Neubauer-Straรe durch Polizeibeamte gestoppt werden. Der polizeibekannte 29-Jรคhrige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Am Fahrzeug war nur ein hinteres Kennzeichen angebracht. Es stellte sich heraus, dass das Kennzeichen nicht fรผr den Audi ausgegeben war und der Audi nicht zugelassen war. Eine Nachfrage bei dem auf das Kennzeichen eingetragenen Halter ergab, dass das Kennzeichen entwendet wurde. Die Staatsanwaltschaft entschied die vorlรคufige Festnahme des 29-Jรคhrigen. Am Freitagabend wurde er dem Ermittlungsrichter vorgefรผhrt, der Haftbefehl erlieร. Der Tatverdรคchtige wurde anschlieรend einer Justizvollzugsanstalt zugefรผhrt und hat sich nun unter anderem wegen Gefรคhrdung des Straรenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Diebstahls und der Urkundenfรคlschung zu verantworten.
Sattelzugfahrer mit 2,26 Promille
Ort: BAB 14 in Richtung Dresden, Parkplatz Birkenwald
Zeit: 01.08.2020, 18:00 Uhr
Der Fahrer (60, lettisch) einer Sattelzugmaschine ohne Auflieger fuhr gestern Abend auf der BAB 9 in Richtung Berlin. Am Autobahnkreuz Schkeuditz fuhr er auf die BAB 14 in Richtung Dresden auf und setzte seine Fahrt fort. Auf dem Parkplatz Birkenwald hielten ihn Polizeibeamten des Autobahnrevieres an und fรผhrten einen Alkoholtest durch. Der Test ergab einen Wert von 2,26 Promille. Die Sattelzugmaschine blieb stehen und dem 60-Jรคhrigen wurde die Fahrerlaubnis entzogen. Er hat sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten.
Fischwilderei am Elsterflutbecken
Ort: Leipzig (Altlindenau), Jahnalle/Elsterflutbecken
Zeit: 01.08.2020, gegen 17:50 Uhr
Die Polizei wurde gestern durch die Fischereiaufsicht und den Anglerverband zu einem Fall von Fischwilderei am Elsterflutbecken gerufen. Mehrere unbekannte Personen angelten gestern Nachmittag verbotswidrig Krebse und Muscheln aus dem Gewรคsser und stellten diese zum Abtransport bereit. Die Angler konnten nicht mehr festgestellt werden, lieรen jedoch ihre Fahrrรคder zurรผck. Die Polizei ermittelt wegen eines Verstoรes gegen das Fischereigesetz.
Sachbeschรคdigung an Bundesverwaltungsgericht
Ort: Leipzig (Zentrum-Sรผd), Simsonplatz
Zeit: 01.08.2020, 01:30 Uhr bis 05:30 Uhr
Unbekannte brachten mit schwarzer Farbe auf einer Informationstafel am Bundesverwaltungsgericht den Schriftzug ยปACABยซ in der Grรถรe von 0,6 m x 0,2 m an. Zudem wurde das Klingelschild am Eingang des Gebรคudes mit schwarzer Farbe besprรผht und daneben der Schriftzug ยปL+ยซ in der Grรถรe 0,25 m x 0,2 m angebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gemeinschรคdlicher Sachbeschรคdigung aufgenommen und den Fall an den polizeilichen Staatschutz รผbergeben.