Rochlitz. Auf dieser gefรผhrten Wanderung entdecken Sie gemeinsam mit dem GeoRanger Rainer Spreer zahlreiche geologische und kulturhistorische Besonderheiten rund um Rochlitz.
Die Wanderung fรผhrt Sie von der Stadt Rochlitz รผber den Rochlitzer Berg und durch das an der Nordseite des Rochlitzer Berges gelegene Tal des Frelsbaches zum Ausgangspunkt zurรผck.
Zahlreiche interessante Stationen, wie das Schloss Rochlitz, die Mordgrundbrรผcke, der Porphyrlehrpfad, Steinbrรผche und das Geoportal Porphyrhaus liegen auf dem Weg.
Bei guter Sicht ermรถglicht der Friedrich-August-Turm einen Rundumblick bis zum Erzgebirgskamm, dem Collmberg bei Oschatz und das Vรถlkerschlachtdenkmal in Leipzig. Naturfreunde kรถnnen mit etwas Glรผck am Ufer des Frelsbaches den seltenen Eisvogel beobachten.
- Start: 20.06.2020, 9.30 Uhr, 09306 Rochlitz, Parkplatz Bleiche
- Dauer: ca. 5 Stunden
- Streckenlรคnge: ca. 17 km
- Ziel: 20.06.2020, 14.30 Uhr, 09306 Rochlitz, Parkplatz Bleiche
- Teilnehmergebรผhr: 7 โฌ (Erwachsene), 3,50 โฌ (6 โ 15 Jahre)
- Veranstalter: Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V.
- maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
- Anmeldung bis 19.06.2020, 12 Uhr, per E-Mail an:ย presse [at] geopark-porphyrland [dot] deoder per Telefon 03437/707361.
- Hinweise:
โ Wir empfehlen festes Schuhwerk und ein Fernglas
โ Der Geopark Porphyrland behรคlt sich vor, die Veranstaltung bei zu geringer Anmeldezahl oder bei Starkregen zu verschieben.