Silvesterwanderung – Beginn einer neuen Folge

0
2468
Foto: Sรถren Mรผller

Grimma. Vor sechzehn Jahren begannen die โ€žGrimmaer Silvesterwanderungen“ mit dem Vorantritt des Bรผrgermeisters zum Galgenberg und einer Sektrunde. Der Erfolg steigerte sich zu wahren โ€žProzessionen“ mit Kreisen um alle denkbar interessante Orte rund um die Stadt.

Sogar mit Kinderwagen ging es รผber Stock und Stein, nicht nur bei gutem Wetter. Der Erfolg lag immer dabei, dass es heiter um Wissen ging. Lernen kรถnnen wir das wirkliche Verstehen erst zu Hause. Das wurde den wiederholten โ€žSilvesterwandern“ deutlich, die Zusammenhรคnge sehen, auch zwischen Natur und Kultur, denn die Landesgeschichte spiegelt sich auch in der Ortsgeschichte wider. Die Hinweise wurden durchaus verstanden.

Die teilweise heiter vorgetragenen Episoden wurden sehr offen aufgenommen, vor allem aber auch verstanden. Der Erfolg lag auch im verstรคndlichen Vortrag. Der wurde auch dank der Hilfe der Requisite gut vernehmbar: die โ€žHitsche“ als Tribรผne kam hinzu. Das Wunder war fast immer perfekt: alle hรถrten zu, auf Fragen wurde geantwortet und wo das Wissen nicht reichte, half ein Witzchen. Viele gingen nachdenkend und bereichert zu ihrem oft dadurch verspรคteten Mittag. Es gab danach noch Gesprรคche darรผber. Kann es grรถรŸere Erfolge so einer stabilen Reihe geben? Die Kreise wurden aber immer enger, sie beschrรคnkten sich schlieรŸlich auf das Zentrum. Die Hรคuser um den Markt kennen alle von auรŸen – gelebt wird aber drinnen! SchlieรŸlich: Begreifen kommt von Anfassen! Der โ€žCicerone“ ist sich sicher, dass โ€ždie Wiederholungstรคter der Silvesterwanderungen“ auch denkmalpflegerisch besser urteilen kรถnnen, als manche andere.

Der Stoff ist zwar unerschรถpflich, die Aktivitรคten des voran Laufenden sind aber begrenzt! Es ist ein Glรผcksumstand, dass diese feste Einrichtung verรคndert fortgesetzt wird. Martina Hรคttasch รผbernimmt das fรผr sie schwere Erbe von Rudolf Priemer. Auch sie ist keine โ€žEingeborene Grimmaerin“, aber seit Jahren schon Gรคstefรผhrerin, die Grimma aus der Anschauung kennt. Sie ist โ€žeine erfahrene Wandersfrau“ und startet am 31. Dezember 2016, 09.00 Uhr an der Hรคngebrรผcke zur โ€žGrimmaer Silvesterwanderung Neue Folge No. 1″ รผber die Grimmaer Hรถhen entlang, muldeabwรคrts zur Pรถppelmannbrรผcke.

Quelle: Rudolf Priemer/Stadt Grimma