S49: Sperrungen in Lauterbach ab Freitag

0
2631
Foto: pixabay

Lauterbach/Bad Lausick. Am Mittwoch, den 26. Februar waren Anlieger der S 49 in Lauterbach und Interessierte zu einem Informationsabend des Landesamtes fรผr StraรŸenbau und Verkehr in Bad Lausick eingeladen.

Der Leiter der LASuV-Niederlassung Leipzig Markus Heier und die fรผr die Bauvorhaben im Zuge der S 49 in Lauterbach zustรคndigen Mitarbeiter stellten die Ergebnisse der zwei Gutachten zum Zustand der Stรผtzwรคnde sowie das Verkehrskonzept fรผr die bereits angekรผndigte teilweise Sperrung der S 49 in Lauterbach vor und gaben einen Ausblick auf die geplanten MaรŸnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit im Stรผtzwandbereich.

Schรคden an den Stรผtzwรคnden
Im Auftrag des LASuV wurden zwei Gutachten erstellt, um die Standsicherheit der Stรผtzwรคnde im Zuge der S 49 in Lauterbach festzustellen. Demnach kรถnnen die derzeitigen Verkehrslasten nicht mehr sicher abgetragen werden. Zum Erhalt der Verkehrssicherheit muss der direkt an die Stรผtzwand 3 (Fahrtrichtung Sรผden) angrenzende Fahrstreifen voll gesperrt werden. Zudem muss auch auf dem gegenรผberliegenden Fahrstreifen der Verkehr auf Nutzung durch Pkw eingeschrรคnkt werden. Ab sofort finden zusรคtzlich vierteljรคhrlich Sonderprรผfungen statt, um relevante Verรคnderungen fรผr die Verkehrssicherheit und den Zustand der Stรผtzwรคnde frรผhzeitig erkennen zu kรถnnen.

Verkehrskonzeption
Die S 49 wird ab kommenden Freitag, den 28. Februar in der Ortslage fรผr Lkw in beide Richtungen sowie fรผr Pkw in Fahrtrichtung Sรผden vollgesperrt. Die Pkw- und Lkw- Umleitung Richtung Sรผden wird ab PomรŸen รผber GroรŸbardau bis Bad Lausick augeschildert. Der Lkw- Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird ab Bad Lausick รผber die StaatsstraรŸennetz S 11 / S 38 nach Grimma und weiter bis PomรŸen umgeleitet. Pkw in Fahrtrichtung Norden kรถnnen den Stรผtzwandbereich mit Tempo 30 passieren.

Um den Pkw-Verkehr perspektivisch in beiden Richtungen wieder รผber die S 49 abwickeln zu kรถnnen, bereitet das LASuV gegenwรคrtig die Errichtung einer wechselseitigen Verkehrsfรผhrung mit Ampeln vor.

Weiteres Vorgehen Stรผtzwandbereich
Die ursprรผnglich im Zuge des StraรŸenausbaus der S 49 in der Ortslage Lauterbach geplante Instandsetzung der Stรผtzwรคnde wird nun als eigenstรคndige Planung vorgezogen. Im II. Quartal 2020 sollen im nรคchsten Schritt Bohrungen im Bereich der Stรผtzwรคnde und der Ortsdurchfahrt erfolgen, um darauf aufbauend ein Baugrundgutachten zu erstellen, das die Grundlage der Variantenuntersuchung bildet. Noch in diesem Jahr soll die Fertigstellung der Vorplanungen fรผr Varianten Zwischeninstandsetzung und Ersatzneubau abgeschlossen werden, um bis zum Frรผhjahr 2021 eine Entscheidung fรผr eine Vorzugslรถsung zu treffen. Mit einem Baubeginn ist daher frรผhestens 2022 zu rechnen.