Grimma/Groรbardau. Am Donnerstag, dem 27. Oktober, findet die nรคchste Sitzung des Grimmaer Stadtrates statt. Die Sitzung beginnt 17.00 Uhr und findet im neuen Feuerwehrgerรคtehaus Groรbardau in der Parthenstraรe 2a statt.
Nach der Bestรคtigung der Tagesordnung besteht die Mรถglichkeit fรผr Bรผrgeranfragen. Anschlieรend steht die Wahlwerbesatzung der Groรen Kreisstadt Grimma auf der Tagesordnung. Zudem entscheiden die Stadtrรคte รผber den Durchfรผhrungs- und Finanzierungsbeschluss zur Luftreinhaltung in Bezug auf die Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges mit Drehleiteraufbau – DLK23/12.
Auch die Kofinanzierung des Mehrgenerationenhauses „Alte Feuerwehr“ innerhalb des Bundesprogrammes Mehrgenerationenhaus des Bundesministeriums fรผr Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Einbindung des Mehrgenerationenhauses in die Koordinierung der vorhandenen und geplanten Angebote zur Gestaltung des demografischen Wandels und zur Sozialraumentwicklung stehen zur Beschlussfassung. Weiterhin ist die Optionserklรคrung gemรคร ยง 27 Absatz 22 Satz 3 Umsatzsteuergesetz (UStG) zur vorlรคufigen Weiteranwendung der Regelungen des ยง 2 Abs. 3 UStG in der am 31.12.2015 geltenden Fassung des UStG auf der Tagesordnung.
Anschlieรend folgt das Haushaltsstrukturkonzept der Groรen Kreisstadt Grimma fรผr die Haushaltsjahre 2016 bis 2020. Auch รผber den Bau- und Finanzierungsbeschluss fรผr die „Instandsetzung Ortsverbindungsstraรe Waldbardau – Groรbardau“ sowie die Vergabe der Bauleistung „Instandsetzung Ortsverbindungsstraรe Waldbardau – Groรbardau“ hat der Stadtrat zu befinden. Auf der Tagesordnung steht weiterhin der Bau- und Finanzierungsbeschluss zur Umsetzung der Baumaรnahme Grundschule Mutzschen, Dr.-Robert-Koch-Str. 6, 04668 Grimma-Mutzschen, Vorhaben: Dรคmmung Fassade und oberste Geschossdecke, Abdichtung gegen Feuchtigkeit.
Anschlieรend liegt der Durchfรผhrungs- und Finanzierungsbeschluss zur energetischen Sanierung der Kita – Sonnenschein, Am Pulverturm 10/12, 04668 Grimma sowie der dazugehรถrige Baubeschluss zur Beschlussfassung vor. Es folgen mehrere Grundstรผcksverkรคufe. Weiterer Tagesordnungspunkt ist die Abwรคgung der Stellungnahmen der Trรคger รถffentlicher Belange, Nachbargemeinden und Bรผrger zum Bebauungsplan Nr. 87 „Industrie- und Gewerbegebiet Nord II – Am Hengstberg“ Groรe Kreisstadt Grimma, Entwurf i.d. Fassung vom 24.03.2016″. Nach den Informationen aus der Verwaltung und den Ortsteilen folgen abschlieรend die Anfragen der Stadtrรคte.
Quelle: PM Stadt Grimma