Niederlage mit positiven Ausblick auf das Saisonende

0
331
Foto: Antje Blรผmel (PixZone)

Grimma. Die Immer-Weiter-Reise 2019 der Wikingerinnen ging am vergangenen Sonntag zu Ende. Nach fรผnf Auswรคrtsspielen zeigten sich die MFBC-Damen in der Kleinen Arena ihren Fans. Nicht nur das einzige Heimspiel sondern auch das letzte Saisonspiel in der Hinrunde 2019.

Neben den Damen gaben sich auch die Herren gegen den deutschen Dauermeister WeiรŸenfels (4:5) sowie die MBC Basketballer gegen den aktuellen Meister Bayern Mรผnchen die Ehre. Die Floorballer aus der Saalestadt gestalteten das Ergebnis des Leipzig-Besuches WeiรŸenfelser Teams am Ende mit zwei Siegen ย positiv. Das Heimteam startet diszipliniert und druckvoll. Zu Beginn hatten beide Teams einige Abschlรผsse.

Am Ende waren es die MFBC-Damen die die Fรผhrung erzielten. Ein Sprint auf der rechten Seite der Bande durch Lisa Raunest und ein Abschluss ins Dreiangel (6.). Der Titelverteidiger konterte nicht mal eine Minute spรคter. Beide Teams versuchten ihr Spielkonzept durchzubringen. Bei den Wikingerinnen sah man eine deutliche Steigerung zur Vorwoche, als ein รผberfordertes Team aus Erlensee im Pokal klar mit 13:2 bezwungen aber spielerisch zu wenig geboten wurde. Zum Ende des ersten Abschnitts konnte der Ball in der rechten Ecke nicht gehalten werden und schon stand Pauline Baumgarten zu ihrem zweiten Treffer in der Box blank (19.). Dieser Gegentreffer hinterlieรŸ zunรคchst Wirkung, denn zu Beginn des zweiten Drittels hatte die Cats das Spiel an sich gezogen, zeigten ihre spielerische Klasse und hatten einige gute Abschlรผsse. Zรคhlbar blieb ein Tor in der 34. Minute durch die ehemalige Wikingerin Vanessa Weikum.

Das Heimteam brauchte etwas, um sich auch hiervon zu erholen. Je lรคnger der Mittelabschnitt dauerte, umso mehr gestaltete sich das Spielgeschehen ausgeglichen. Die taktische Disziplin blieb bestehen. Allerdings zeigten sich รผber alle drei Drittel wie Probleme. Die drei eingesetzten Verteidigerpaare hatten immer mal eine kรผnstlerische Pause, so dass Pรคsse nicht vernรผnftig nach vorn gespielt oder einfach vertรคndelt wurden. Das andere Thema ist und bleibt die Chancenverwertung. Einmal schlug der Ball im Tor der Gรคste ein. Tiffany Kรผttner versenke eine Vorlage von Alexandra Kรผrth und der Abstand zu etwas zรคhlbarem wurde geringer (37.). Die letzten 20 Minuten boten viel gutes Floorball von beiden Teams. Die Wikingerinnen hatten mehr Spielanteile, viele gute Abschlรผsse und wenig Glรผck dabei. Erneut war es ein Fehler in der Defensive, der es Weikum ermรถglichte zum zweiten Mal zu treffen (51.). Nun waren Comeback-Qualitรคten gefragt. Als Katja Leonhardt wegen Stockschlages fรผr zwei Minuten auf die Strafbank musste, ย benรถtige Elena Bรถttrich knapp eine Minute um ein zwingendes รœberzahlspiel erfolgreich abzuschlieรŸen (54.).

Das Spiel war wieder offen. Der Druck wurde erhรถht, Weikum landete in der 56. Minute ebenfalls wegen Stockschlages auf der Strafbank. Diesmal wurde das รœberzahlspiel uninspiriert vorgetragen, kaum zwingende Abschlรผsse waren das Ergebnis. Auch der Versuch, mit einer sechsten Feldspielerin fรผr die Torfrau Justine Werner das Blatt zu wenden, blieb folgenlos. Diese รœberzahl wurde hektisch vorgetragen und es kam zu zwei vermeidbaren Abspielfehlern, die zum Glรผck nicht in weitere Gegentreffer mรผndeten. Am Ende bleibt ein verlorenes Heimspiel, dass die Entwicklung der jungen Wikingerinnen zeigte. Die Mannschaft war mit dem deutschen Serienmeister taktisch und spielerisch auf Augenhรถhe. Jetzt gilt es weiter an den Schachstellen zu arbeiten, um die kommenden Spiele in der Rรผckrunde erfolgreich zu gestalten. Wenn sich das Team weiter so entwickelt, ist das Ziel Finale weiter am Leben. Das ist der Ausblick auf das Saisonende. Die MFBC-Damen sind im Plan, denn die Pokalendrunde Final 4 (21./22.03.2020 in der Berliner Max-Schmeling-Halle) ist ebenfalls erreichbar. Aber den einen oder anderen Sieg muss dann dafรผr noch einfahren.

Nรคchsten Aufgaben:
12.01.2020ย ย ย ย ย  Heimspiel gegen ETV Lady Piranhhas Hamburg
18.01.2020ย ย ย ย ย  Auswรคrtsspiel gegen Hannover 96 (Pokal)
09.02.2020ย ย ย ย ย  Heimspiel gegen Dรผmptener Fรผchse
15.02.202รŸย ย ย ย ย  Heimspiel gegen SSF Dragons Bonn
29.02.2020ย ย ย ย ย  Auswรคrtsspiel gegen UHC Sparkasse WeiรŸenfels
08.03.2020ย ย ย ย ย  Heimspiel gegen Red Devils Wernigerode
MFBC Leipzig/Grimma โ€“ UHC Sparkasse WeiรŸenfelsย  3:4 (1:2, 1:1, 1:1)