Tag des offenen Denkmals in Grimma

0
1352
Foto: Gunter Hantschmann/Stadt Grimma
Foto: Gunter Hantschmann/Stadt Grimma

Grimma. Wenn am Sonntag, 11. September, Tag des offenen Denkmals ist, gewรคhren zahlreiche historische Gebรคude spannende Einblicke.

Die Stadt bietet innerhalb des Landkreises Leipzig das umfassendste Programm. Der diesjรคhrige Aktionstag steht unter der รœberschrift โ€žGemeinsam Denkmale erhaltenโ€œ. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Arbeiten fรผr die Erhaltung des kulturellen Erbes. Alle geรถffneten Denkmale in Grimma und Umgebung finden Interessierte unter www.grimma.de oder unter www.tag-des-offenen-denkmals.de. Ein Faltblatt ist in der Stadtinformation am Markt 23 erhรคltlich. Die Gรคstefรผhrerin Martina Hรคttasch bietet speziell zum Tag des offenen Denkmals um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr eine รถffentliche Fรผhrung durch die Altstadt an. Treffpunkt ist der Marktbrunnen. Einen zentralen Informationspunkt zum Tag des offenen Denkmals ist das Seume-Haus am Markt 11. Das gesamte Programm gibt es auch zum Mitnehmen: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die den Denkmaltag bundesweit koordiniert, bietet eine App fรผr iPhone und Android an, die es ermรถglicht, รผberall unkompliziert im kompletten Programm zum Tag des offenen Denkmals zu stรถbern.

Folgende historische Denkmรคler sind in Grimma und seinen Ortsteilen am 11. September 2016 zu besichtigen; ร–ffnungszeiten, wenn nicht anders angegeben, sind immer 10.00 bis 17.00 Uhr und der Eintritt frei:

ยท Ehemalige Superintendentur mit Elisabethkapelle / Baderplan 1: Geรถffnet von 12.00-16.00 Uhr. Fรผhrungen durch Mitglieder der Kirchgemeinde.
ยท Frauenkirche Grimma / Frauenkirchhof: Geรถffnet von 12.00-16.30 Uhr mit Fรผhrungen im Kirchenschiff nach Bedarf; Fรผhrungen auf die Glockentรผrme und auf den Kirchenboden ab 13 Uhr stรผndlich. Ausstellung โ€žTansaniaโ€œ
ยท Gattersburgpark (Alinenpark) / Colditzer Weg, Fรผhrungen durch Dr. Aline Hanschmann von 11.00-14.00 Uhr.
ยท Klosterkirche / KlosterstraรŸe 1
ยท Kreismuseum / Paul-Gerhardt-StraรŸe 43: Fรผhrungen durch Museumsmitarbeiter. Neben der Dauerausstellung ist die Sonderausstellung โ€ž173 Jahre Bilder aus Licht aus der Sammlung Photo-Pippigโ€œ zu sehen (es wird Eintritt erhoben.)
ยท Ehemalige Gรถschendruckerei: Seume-Haus / Markt 11: Fรผhrungen durch Mitglieder des Seume-Vereins โ€žARETHUSAโ€œ e. V. Grimma. Zentraler Informationspunkt
ยท Stadtgut / Leipziger StraรŸe 5: Geรถffnet von 15.00-17.00 Uhr. In dieser Zeit Fรผhrungen durch Rudolf Priemer (Geschichts- und Altertumsverein zu Grimma).
ยท Friedhofskirche Grimma mit Nicolausaltar / August-Bebel-StraรŸe 14: Geรถffnet von 14.00-16.00 Uhr. Fรผhrungen durch Mitglieder der Kirchgemeinde um 14.00 Uhr und 15.00 Uh
ยท Hospitalkapelle โ€žSt. Georgenkapelle kleine Galerieโ€œ / Leisniger StraรŸe: Geรถffnet von 14.00-17.00 Uhr. Fรผhrungen in dieser Zeit durch Bernd Aurig. Zusรคtzlich ist die Fotoausstellung von Brigitte Weber mit Sauerkirschweinverkostung
ยท Museum Gรถschenhaus โ€“ Seume-Gedenkstรคtte / SchillerstraรŸe 25: Durchgรคngige Fรผhrungen durch Museumsmitarbeiter.

ยท Tempel Grimma / TempelbergstraรŸe: Fรผhrungen von 14.00-16.00 Uhr durch Dr. Aline Hanschman
ยท Museum Wassermรผhle Hรถfgen / DorfstraรŸe 8: Fรผhrungen, kleine Ausstellung zu 40 Jahre Museum, 12.00 Uhr: Backtag
ยท Wilhelm Ostwald Park GroรŸbothen/ Grimmaer StraรŸe 25: Fรผhrungen (10.00-17.00 Uhr) durch Museumsmitarbeiter. Offene Depots im Haus Energie (Museum) 10.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr; Besichtigung im Haus Glรผckauf (Tagungsgebรคude) 10.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr.
ยท Jagdhaus Kรถssern / Kรถsserner DorfstraรŸe 1: Fรผhrungen um 14.00 Uhr 15.00 Uhr und 16.00 Uhr durch Benno von Muldenknick
ยท Rittergut Kรถssern / Zum Kรถsserner Rittergut 9: Hofladen mit Verkรถstigungsangebot ist von 10.00-18.00 Uhr geรถffnet. Gefรผhrte Besichtigung des Ritterguts um 13.00 Uhr, 15.00 Uhr und 17.00 Uhr (Fรผhrungen durch Mitarbeiter Rittergut Kรถssern GbR).
ยท Paltrockwindmรผhle Schkortitz / Anfahrt รผber Schmiedeberg: Geรถffnet von 11.00-16.00 Uhr, Fรผhrungen