Fridays for Future packt am Wochenende in Grimma an

0
1672
Symbolbild/pixabay

Grimma. Am Samstag, dem 21. September startet Fridays for Future Grimma ihre erste Mรผllsammelaktion. An diesem Samstag startet die Week4Climate, ist World Cleanup Day und gleichzeitig findet in Grimma die erste Fridays for Future Aktion wรคhrend des Wochenendes statt.

Losgehen soll es 14 Uhr an der Mulde, am sogenannten Hundestrand an der Hรคngebrรผcke. „Wenn da alles sauber ist gehen die Aktivist*innen weiter zum Park, um ein gemeinsames, klimafreundliches (also veganes) Picknick zu halten und den Schwanenteich zu entmรผllen.“ , so die Veranstalter. Danach werden die vollen Mรผllsรคcke zum Nikolaiplatz gebracht, wo sie spรคter von der Stadt abgeholt und entsorgt werden sollen. Spรคtestens 18 Uhr sei die Aktion beendet, aber natรผrlich kรถnne auch vorher jeder kommen und gehen, wann er will.

Hintergrund: Der World Cleanup Day ist eine globale Bรผrgerbewegung, bei der letztes Jahr in รผber 150 Lรคndern 17.000.000 Menschen gegen das globale Mรผllproblem die ร„rmel hochgekrempelt haben. Dieses Jahr ist der Tag am 21. September neben Leipzig also jetzt auch in Grimma. Da am 20.09. das Klimakabinett der Bundesregierungen tagt und am 23.09. der Climate Action Sumit der UN stattfindet, ist an dem Samstag auch noch Start der Aktionswoche von Fridays for Future mit dem Namen Week4Climate, ย nach dem Motto „Sieben Tage, Sieben Themen“ ein Ziel: Die Rettung der Erde.?. Jedem Tag wurde ein Themengebiet mit den Buchstaben von „climate“ zugeteilt, zu dem es dann am jeweiligen Tag in einen oder mehreren Stรคdten Fokusdemos geben wird. Die ersten Aktionen am Samstag finden unter dem Motto „Clean oceans“ statt, weshalb es fรผr die Grimmaer Jugendlichen noch besser gepasst habe, eine Mรผllsammelaktion zu veranstalten um mรถglichst viel Mรผll an der Mulde und dem Schwanenteich zu entfernen.

Meine Schwester und ich haben dieses Jahr schon beim Subbotnik in Grimma mit ein paar anderen Jugendlichen ca. 8 Mรผllsรคcke aus dem Park geholt. Leider sah es zwei Wochen spรคter wieder fast genauso schlimm aus.“ meint Mira Zieger, eine der Organisatorinnen. „FridaysforFuture-Gegner die nicht wussten wie oft wir sonst noch in unserer Freizeit Mรผll gesammelt haben, haben uns nach unserer ersten Demo im Internet laut vorgeworfen, nur Schule zu schwรคnzen und selbst nichts tun zu wollen. Viele meinten, wir sollen mal auรŸerhalb unserer Schulzeit was Sinnvolles machen, wie Mรผll sammeln zu gehen. Auch wenn wir ohne diese Vorwรผrfe diese Aktion trotzdem gemacht hรคtten, ist dieser Tag ideal um ihnen das Gegenteil zu zeigen.

Am Samstag werden nicht so viele Teilnehmer*innen wie zu der Demo am 20.09. erwartet, immerhin ist das ganze recht spontan und es wurde nicht so viel Werbung gemacht.“ Die Organisator*innen hoffen aber, dass trotzdem viele Menschen sie unterstรผtzen kommen und die ร„rmel hochkrempeln werden. „Wir wollen Grimma sauber halten und zeigen, was Fridays for Future alles kann. Fรผr Material soll gesorgt werden, aber Gartenhandschuhe oder Greifer kann jeder gerne selbst mit nehmen.