Lebendkicker, Musik der Welt und Integrationsfest zur Interkulturellen Woche

0
156
Quelle: pixabay

Landkreis Leipzig. Was haben das Kinder- & Jugendhaus der Diakonie in Grimma, das Netzwerk fรผr demokratische Kultur aus Wurzen, das Kulturkino Zwenkau sowie bereits viele weitere Akteure gemeinsam? Sie gestalten die Interkulturellen Wochen ab 21. September im Landkreis Leipzig.

Zusammen leben, zusammen wachsen.“ ist die zentrale Aussage der diesjรคhrigen interkulturellen Woche, die bundesweit am 22. September startet. Die Bandbreite an Akteuren, die zum wiederholten Mal an der IKW im Landkreis teilnehmen, ist groรŸ. Und sie zeigt auf, wie vielfรคltig die Mรถglichkeiten sind, in seinem Dorf oder seiner Stadt fรผr Menschenrechte, Menschlichkeit, Partizipation und damit gegen Rassismus, Diffamierung und Ausgrenzung Flagge zu zeigen.

Wer einen Beitrag in Form von Tagesveranstaltungen oder Projekttagen zum Interkulturellen Dialog vom 21.09.- 06.10.19 leisten mรถchte, ist herzlich eingeladen, sein Vorhaben fรผr eine landkreisweite Kommunikation mitzuteilen. Es kรถnnen bis 31. August 2019 finanzielle Zuschรผsse fรผr Workshops, Lesungen, kulturelle Aktivitรคten sowie Informations- und Bildungsveranstaltungen รผber das Antragsformular unter www.demokratie-leben-lkl.de beantragt werden. Das Veranstaltungsprogramm, welches laufend aktualisiert wird, ist ebenfalls รผber diese Seite abrufbar.

Auskรผnfte zur Antragstellung erteilt
Melanie Jungmann – Koordinierung Interkulturelle Woche 2019
Bildungs- und Sozialwerk Muldental.de
ikw.lkl@bsw-muldental.de
Tel.: 03437-7075120