Grimmaer Kreisverkehr wird neu gestaltet

0
4672
Symbolbild/pixabay

Grimma. Der Kreisverkehr in der Wurzener StraรŸe zwischen dem Gartencenter Rรถhl und dem Netto-Supermarkt wird sein „Gesicht“ verรคndern.

Mit einem 4,5 Meter hohen Modell des Ostwaldschen Farbkegels als vergrรถรŸertes Abbild des Farbsystems des Nobelpreistrรคgers Wilhelm Ostwald wird der Kreisel gestaltet. Das 6 Meter breite Modell wird auf einer kleinen Erhebung des Kreisverkehrs seinen Platz finden. Die BaumaรŸnahmen beginnen am 3. August und sollen voraussichtlich am 16. August abgeschlossen sein. Wรคhrend der Bauzeit erfolgt eine einseitige Sperrung der Wurzener StraรŸe zwischen den beiden Kreisverkehren in Richtung Altstadt. Die Umleitung erfolgt รผber die StraรŸe am Hengstberg.

Der sogenannte Doppelkegel gehรถrt zu den prรคgnantesten Ausstellungsstรผcken des Museums im Wilhelm Ostwald Park. Mit seinem Farbkegel schuf Wilhelm Ostwald im vergangenen Jahrhundert ein dreidimensionales Ordnungssystem, welches nicht nur einen Farbenkreis berรผcksichtigt, sondern auch eine so genannte Grauleiter.

Fasziniert von der Harmonie der Farben und deren Kombinationsmรถglichkeiten schuf Wilhelm Ostwald damit eine Nomenklatur der Farben, welche auf der Basis der drei Komponenten Schwarz, WeiรŸ und einer jeweiligen Vollfarbe dazu diente, einzelne Farbtonschritte in entsprechende Farbmuster umzusetzen. So entstand erstmalig ein System verbindlicher Farbtรถne fรผr Industrie, Wissenschaft, Produktion und Kunst, welches zur damaligen Zeit auch im Bauhaus Dessau zur Diskussion kam. An der gestalterischen Arbeit wirkte der zwischenzeitlich verstorbene Musemsgestalter Matthias Runge mit. Finanziert wird die Gestaltung des Kreisels durch die gemeinnรผtzige Gerda und Klaus Tschira Stiftung, Heidelberg, die Trรคgerin des Wilhelm Ostwald Parks.