Grimma. รber 27 Millionen sowjetische Soldaten und Zivilisten lieรen im Verlauf des Zweiten Weltkriegs nach dem รberfall Deutschlands auf die Sowjetunion und der anschlieรenden Befreiung ihr Leben. Die LINKEN wollen daran erinnern.
Deshalb wurde 1945 im Bahnhofspark in Grimma ein Denkmal zu Ehren dieser Opfer errichtet. Bis 1992 war noch ein Panzer des Typs T-34 Bestandteil des Ensembles, der seitdem entfernt ist. โDamit verblieb nur noch ein Sockel als sogenanntes โDenkmalโ. Deshalb mรถchten wir am 24. April ab 17 Uhr die Erinnerung an den Urzustand fรผr eine Stunde wieder herstellen und der Befreiung Deutschlands vom Faschismus gedenken. Dazu bauen wir einen aufblasbaren Friedenspanzer neben dem Denkmalsrumpf auf und laden alle Interessierten zu einer feierlichen Kranzniederlegung ein.โ, so Maximilian Schรถpe, Vorsitzender der Grimmaer LINKEN.
Grimma selbst wurde im April und Mai 1945 von den Amerikanern befreit, die ersten Sowjetsoldaten erreichten den Schomerberg am 7. Mai. Zur Gedenkveranstaltung ist ein Redebeitrag von Jens Kretzschmar, Kreisrat der LINKEN geplant. Abschlieรend wird Michael Eichhorn, Mitglied des LINKEN-Landesvorstands und Naunhofer Kommunalpolitiker, den ergreifenden Text โNaunhof im Jahre 1945โ des Augenzeugen und Historikers Jรผrgen Rรผckert verlesen, der die letzten Momente des Zweiten Weltkriegs in der Region auf bedrรผckende Weise anschaulich mache. Beginn der Veranstaltung ist am 24. April 17 Uhr am Denkmal im Bahnhofspark in Grimma.