Kinderreitfestvorbereitungen laufen!

0
612
Archivbild

Grimma. Das Kinderreitfest auf den Bรถhlโ€™schen Wiesen hat sich in den letzten Jahren zu einer erfolgreichen Reitturnierveranstaltung entwickelt, die vor allem den Nachwuchs anspricht. Auch in diesem Jahr verspricht die Veranstaltung wieder ein Highlight zu werden.

Die enge Zusammenarbeit mit der neuen Generation der Grimmaer Pferdeenthusiasten gab vor allem den Schub, dass wir da angekommen sind, wo wir heute stehen. Fรผr viele ist es ein Hobby, da sollte es keinen Konkurrenzkampf geben. Wir arbeiten alle gut miteinander zusammen und konnten somit auch die Sportflรคche der Bรถhlโ€™schen Wiesen in letzten zehn Jahren wieder so entwickeln, wie das vor mehreren Jahrzehnten der Fall war. In Ostdeutschland sind wir die einzigen, die sich mit diesem Konzept einen Namen machten. Und nicht zu vergessen, die groรŸartige Unterstรผtzung der Vereine, des Bauhofes, der Landwirtschaftsbetriebe und die vielen finanziellen Unterstรผtzer, wie die Sparkasse. Erst kรผrzlich konnten wir uns รผber einen Scheck der Sparkasse Muldental freuen. Mit dem Geld kauften wir Lehrmittel, um in den Schulen und Kindereinrichtungen den Sport vorstellen zu kรถnnen. Zudem รผbernimmt die regionale Bank die sehenswerte Pferdenacht am Freitag. Aber auch das Unternehmen Kanal-Tรผrpe und die Sachsenobst AG unterstรผtzen die Veranstaltung seit dem ersten Tag.“ so Mario Rost vom Kinderreitfestverein Grimma e.V.

Wir sind mit den Vielseitigkeitsturnieren erstmals eine Etappe der Kreis-Kinder- und Jugendspiele.„, freut sich Rost. Zudem werden vier sรคchsische Finalprรผfungen ausgetragen und als Krรถnung erfolgt die Ermittlung der Landesbesten in der Vielseitigkeit. In Reiterkreisen war Grimma auch immer ein Begriff fรผr das Military-Reiten. Diese Disziplin findet wieder ihre Wurzeln, denn Military-Wettbewerbe sind ein Bestandteil der Reitveranstaltung.

Es ist schรถn, dass das Kinderreitfest immer mehr wรคchst. Unterschiedliche Vereine befรถrdern die Expansion mit ihren Prรคsentationen. So sind die Grimmaer Husaren dabei, die der Jugend die Geschichte der Stadt nรคherbringen mรถchten. Spiel- und Tagesangebote peppen die Veranstaltung natรผrlich auf. Daher sind wir dankbar, wenn sich regionale Einrichtungen dazu entschlieรŸen, mit Bastelangeboten, kreativen Verkaufsstรคnden oder Spielen mitzumachen.“ Wer sich bewerben willen, kann das tun. Elke Mรผller vom Sportamt der Stadtverwaltung nimmt die Anmeldungen entgegen (Kontakt: Tel.: 03437/ 98 58 231; E-Mail: mueller.elke@grimma.de; persรถnlich: Nicolaiplatz 13, 04668 Grimma).

Die Pferdenacht am Freitag ist der ultimative Tipp fรผr alle diejenigen, die einfach mal schauen mรถchten. Das kurzweilige Programm gestalten das Gestรผt Graditz, der Shirehorse-Verband ist mit der grรถรŸten Pferderasse der Welt vor Ort, es gibt eine Stuntshow. Juliane Dietrich (28) startet fรผr Deutschland bei den Special Olympics in Abu Dhabi und zeigt zur Pferdenacht einen Aufzug aus ihrer Kรผr.

Fรผr den Verein und mich persรถnlich ist wichtig, dass der Pferdesport in Grimma weitergefรผhrt wird. Wir mรถchten die nรคchste Generation fรถrdern. Erste Frรผchte hat die Werbetour mit dem Pony durch die Kindergรคrten und Grundschulen schon gebracht. An der Hohnstรคdter Grundschule gibt es den Pony-Club. Die Grundschรผlerinnen und Grundschรผler kรถnnen einmal in der Woche den Umgang mit dem Pferd รผben. Aber auch das Miteinander hat oberste Prioritรคt. Wir hoffen natรผrlich, dass es beim Turnier keinen Unfall gibt.