153.000 Ausleihen von 42.500 Besuchern Mediothek Borna verzeichnet steigende Nutzerzahlen

0
780
Foto: pixabay

Borna. Insgesamt 2.445 Stunden war die Mediothek Borna im Jahr 2015 geรถffnet.

In dieser Zeit nutzten 42.409 Besucher das Angebot, das heute bei weitem nicht mehr nur das klassisch gedruckte Buch beinhaltet. Neben audio-visuellen und elektronischen Medien kรถnnen Zeitschriften, Tontrรคger, Spiele, digitale Medien sowie natรผrlich Bรผcher aus den Bereichen Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur aber auch Sachliteratur ausgeliehen werden. Insgesamt hat die Mediothek im Moment 78.710 sogenannte Medieneinheiten in ihrem Bestand, dazu kommen 8.803 digitale Titel, die รผber das Portal โ€žOnleihe Leipziger Raumโ€œ ausgeliehen werden kรถnnen. Dabei ist die digitale Form der Ausleihe gleichzeitig der grรถรŸte Wachstumsmarkt. Allein durch Leser der Mediothek Borna wurden 2015 4.661 Titel digital ausgeliehen โ€“ das bedeutet einen Zuwachs von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Fahrbibliothek erfreut sich weiterhin groรŸer Beliebtheit. An 47 Haltepunkten im Landkreis tรคtigten 506 aktive Leser 43.878 Ausleihen aus dem Bestand von 3.500 wechselnden Medieneinheiten, die die Fahrbibliothek permanent an Bord hat.Insgesamt verzeichnete die Mediothek im vergangenen Jahr 1.944 aktive Nutzer. Einen groรŸen Teil machen Kinder bis zehn Jahre aus, wofรผr sicherlich auch das Programm โ€žStart ins Leseabenteuerโ€œ, das sich an Erstklรคssler richtet, mit verantwortlich ist. Aber auch Erwachsene รผber 30 sind in der Nutzerstatistik รผberproportional vertreten. Daneben stieg 2015 auch die Zahl der Veranstaltungen auf 96 jรคhrlich โ€“ 2014 hatte die Mediothek 82 derartige Angebote gemacht. Besonders beliebt sind die Programme fรผr Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel die Nachmittage mit der Lesemaus Bibolino, der Star-Wars-Reads-Day oder der Buchsommer, die knapp 70 Prozent des Gesamtangebotes ausmachen.

Quelle: PM Stadt Borna