Trendsportart Paintball

0
310
Foto: Painball Shop Leipzig

Paintball ist lรคngst auch in Deutschland langekommen

Die Wurzeln des Paintball liegen im Jahr 1940 in den USA, als die Nelson Paint Company von Charles und Evan Nelson gegrรผndet wurde. Die Firma hatte damals einige Patente, um Bรคume aus der Ferne mit Sprรผhpistolen zu kennzeichnen. Auf Anforderung des United States Forest Service, Bรคume sicher aus grรถรŸerer Entfernung zu markieren, wurde 1960 von Charles Nelson der Paintball in seiner Urform entwickelt. Er benutzte dafรผr Gelatinekapseln fรผr Pferde, die er dann mit Farbe fรผllte. Auch fรผr das Markieren von Rindern wurden diese Farbkugeln dann verwendet.

Nelson Paint beauftragte einige Jahre spรคter die Firma Crosman mit der Entwicklung einer geeigneten Pistole fรผr das VerschieรŸen der Farbkapseln. Nach gut vier Jahren Entwicklungszeit im Jahr 1965 die erste Paintballpistole auf den Markt. Sie verkaufte sich allerdings so schlecht und belastete den Hersteller finanziell so stark, dass sich Crosman nach rund drei Jahren wieder aus dem Geschรคft zurรผckzog.

Der Wallstreet-Hรคndler Hayes Noel und der Autor Charles Gaines kamen Mitte der 1970er- Jahre auf einer Feier auf eine Idee รผber ein Verfolgungsspiel in der Wildnis, welches sie mit Freunden spielen wollten. Es sollte darum ggehen, herauszufinden, wer in der Wildnis besser รผberleben kรถnnte und ob Instinkt oder erlerntes Wissen entscheidend wรคren. Ein Freund der beiden, George Butler, sah dann die Pistole in einem Farmerkatalog. Bob Gurnsey und Hayes Noel entwickelten die Regeln fรผr das Spiel. Es dauerte noch weitere vier Jahre, bis sie ihre Spielidee in die Tat umsetzten. Das erste Paintballspiel fand am 27.ย Juni 1981 in Henniker (New Hampshire) statt. Es handelte sich dabei um eine Capture-the-Flag-Variante, bei der zwรถlf Teilnehmer gegeneinander antraten. Das zweite โ€“ und das erste kommerzielle โ€“ Paintballspiel wurde im Oktober 1981 in Alabama abgehalten. Nach der Verรถffentlichung in Magazinen wie Sports Illustrated und Time stand der Weg der weiteren Vermarktung offen.

Mehr als nur ein „Ballerspiel“

Im Spiel geht es darum, egal ob Hobbyspieler, Anfรคnger oder Turnierspieler, sich als Team zu beweisen. Mit geistigen und intelligenten Ideen bzw. Taktiken tritt man in den sportlichen Wettkampf mit anderen Teams. Es ist die moderne Variante von Rรคuber und Gendarm oder Cowboy und Indianer. Das Verletzungsrisiko ist im Paintballsport sehr gering und wird laut Statistik der Versicherer geringer als beim Golf eingestuft. Das liegt daran, dass die Spieler vor Spielbeginn eine fachgemรครŸe Belehrung bzw. Einweisung erhalten und mit einer Spielausrรผstung, welche man z.B. auch online erwerben kann, ausgestattet werden.

Dazu gehรถren der Gesichtsschutz und Schutzweste. Obwohl es gewรถhnungsbedรผrftig aussieht, wenn maskierte Menschen mit den sogenannten Markierern aufeinander losgehen macht es den Spielenden unendlich SpaรŸ und erzeugt Adrenalin pur im Kรถrper. Doch Markierer ist nicht gleich Markierer, auch hier gibt es mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle, wie uns die Profis vom Paintball – Shop – Leipzig sagen.

Wird der Spieler farblich markiert ist er ausgeschieden. Auf den Spielfeldern geht es nach festen und strengen Regeln, sportlich und sehr diszipliniert zu. Das Paintballspiel hat sich in Deutschland in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Fun-Sportart etabliert aber auch als Turniersport ist Paintball mittlerweile gut in der deutschen Paintballliga gut organisiert.