Grimma. Zuletzt traten die Grimmaerinnen im Juni 2015 in einem Kleinfeldspiel an. Gegen den ETV Lady Piranhas Hamburg ging das Finale um die Deutsche Meisterschaft verloren. Seit dem gab es keine weiteren Versuche, auf dem Kleinfeld zu beweisen. Auch in diesem Spieljahr sollte neben der Bundesliga ein weitere Spielbetrieb im Groรfeld in der Regionalliga Ost stattfinden. Dieser kam allerdings fรผr den MFBC Grimma nicht zustande. Bis zum Ablauf der Meldefrist stand nur die Teilnahme der beiden Damen-Topteams aus Weiรenfels und in Grimma in dieser Spielklasse fest. Zeit fรผr Entscheidungen โ Zeit fรผr einen Start im Kleinfeld.
Dieser erste Spieltag zeigt zunรคchst auch die Meisterinnen im Groรfeld, dass man eine gewisse Anlaufzeit auf einem wesentlich kleineren Spielfeld benรถtigt. Bereits im ersten Spiel gegen die junge Mannschaft aus Wernigerode benรถtigten die Wikingerinnen fast 7. Minuten, bevor Anne-Marie Mietz zum ersten Mal einnetzen konnte.
Bis dahin hatten allerdings die Devils schon einige Abschlรผsse auf das Grimmaer Tor. Auch nach dieser Einlaufphase und einem Gegentor in der 11. Minute lief nicht alles rund. Erst ein Zwischenspurt zwischen der 15. Und 18. Minute brachte eine standesgemรครe Fรผhrung zum 9:1. In der zweiten Hรคlfte hielt Grimma den Druck aufrecht und alle drei Linien konnten sich am Toreschieรen beteiligen. Insbesondere das Gespann Anne-Marie Mietz und Alexandra Kรผrth waren fรผr viele Tore zustรคndig. Im zweiten Spiel des Tages traf man dann auf die mit Nachwuchsspielern besetzte Leipziger MFBC-Mannschaft. Hier waren die Trainer mit der gezeigten Leistung bis weit in die erste Hรคlfte unzufrieden. Es wurde einfach zu lรคssig gespielt, ein Schritt zu wenig gemacht und in der Defensive zu wenig Gegenwรคhr gezeigt, so dass die jungen Leipzigerinnen immer wieder erfolgreich vor dem Tor von Julia Bran auftauchten.
Trotz einer anfรคnglichen 4:0 Fรผhrung hielt Leipzig gut dagegen und gestaltete das Spiel bis zur 12. Minute sehr ausgeglichen. Mit 3 Toren konnte man den Favoriten trotzen. Der Spielstand von 5:3 war trotz der vielen vergebenen Chancen und der tatsรคchlichen Spielanteile fรผr Grimma verdient, allerdings hatten die Leipzigerinnen schon ihre Duftmarke hinterlassen. Eine deutliche Steigerung zum vorherigen Spiel gegen die SG Berlin. รber die gesamte Spielzeit konnte Leipzig der spielerischen รberlegenheit von Grimma nur phasenweise etwas entgegen setzen. Am Ende stand zwar ein standesgemรครes 22:5 zu Buche, allerdings hatten sich die Grimmaer Verantwortlichen mehr รผber die 5 Gegentore geรคrgert, die aufgrund eigener Schludrigkeit mit begรผnstigt wurden.
Der kommende Spieltag wird am 14.10.2018 in Grimma stattfinden. Am kommenden Sonntag stehen die Grimmaerinnen in der Seume-Sporthalle erneut Leipzig und Wernigerode gegenรผber. Hier gilt es die Tabellenfรผhrung zu verteidigen und hoffentlich auszubauen.
Red Devils Wernigerode – MFBC Grimma ย ย ย ย 2:19 (1:8, 1:11)
MFBC Leipzig – MFBC Grimma ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย 5:22 (4:13, 1:9)