Muldentalbad Kleinbothen weiter geöffnet

0
467
Muldentalbad Kleinbothen Foto: VEOLIA, A. Kehrer

Kleinbothen. Das Muldentalbad Kleinbothen öffnet auch am ersten Septemberwochenende seine Pforten für die Wasserratten der Umgebung.

„Sofern uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht und es kälter wird als vorher gesagt, wollen wir von 10 bis 18 Uhr öffnen“, kündigt Veronika Langefeld an. Über kurzfristige Änderungen würde man per Aushang am Eingang der Anlage in der Badstraße 29 informieren.

Auch in der kommenden Woche (3. bis 7. September) wollen Veronika Langefeld und ihr Team im Muldentalbad – je nach Temperaturen und Besucher – weiter öffnen, dann voraussichtlich ab 12 Uhr mittags und bis gegen 18 Uhr.

Damit nähert sich eine überaus erfolgreiche Badesaison ihrem Ende. Von Mitte Mai bis zum 30. August kamen fast 30 000 Besucher zum Schwimmen, Planschen und Sonnen ins Bad. Im durchwachsenen Sommer 2017 zählte man im Vergleich dazu lediglich 15 765 Besucher.

In diesem Jahr nahmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OEWA-Bädergesellschaft in Kleinbothen immer 144 Schwimmstufen ab und erteilten 34 Schwimmkurse. Das waren genauso viele wie 2017. Aber bei den Schwimmstufen sieht die Bilanz 2018 im Vergleich zum Vorjahr mit 73 wesentlich besser aus.

„Ich bin froh und dankbar, dass ich mit einem so tollen Team arbeiten darf. Ohne die tägliche Unterstützung meiner Kollegen hätten wir diesen extrem heißen Sommer nicht so gut und vor allem unfallfrei bewältigt. Es war wirklich eine tolle Saison mit wunderbaren Gästen und viel, viel Sonnenschein.“ Veronika Langefeld freut sich über die positive Rückmeldung der Besucher, die sich im Muldentalbad Kleinbothen sehr wohl fühlten. Die Anlage gehört der Stadt Grimma; die Bädergesellschaft der OEWA Wasser und Abwasser GmbH betreibt sie im kommunalen Auftrag.