Wurzen. Die barocken Bauelemente am denkmalgeschรผtzten Geburtshaus des Dichters, reisenden Artisten und Malers Joachim Ringelnatz in Wurzen bekommen eine Verjรผngungskur.
Pรผnktlich zum 135. Geburtstag des Kรผnstlers รผberreichte Holger Knispel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Muldental, im Beisein von Henry Graichen, Landrat des Landkreises Leipzig, Jรถrg Rรถglin, Oberbรผrgermeister der Stadt Wurzen, an Dr. Viola Heร, Vorsitzende des Joachim- Ringelnatz-Vereins, eine Fรถrderzusage der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Muldental.
โKultur braucht ein interessantes Thema, einen festen Ort und viele engagierte Menschen, die sich darum kรผmmern. Alles das kommt beim Ringelnatz-Geburtshaus wunderbar zusammen. Gemeinsam mit der Ostdeutschen Sparkassenstiftung engagieren wir uns als Sparkasse Muldental sehr gerne fรผr dieses historische Kleinod der Stadt Wurzen. Bereits jetzt kommen viele Besucher aus ganz Deutschland und wir sind uns sicher, dass demnรคchst noch viel mehr kommen und sich von Kunst und Kultur begeistern lassen werdenโ, so Holger Knispel.
Mit dieser Zusage werden sowohl das jahrelange Bemรผhen des Joachim-Ringelnatz-Vereins um den Erhalt des Hauses als Gedenkort an Kรผnstler und Werk gewรผrdigt, als auch die Stadt Wurzen in Ihrer Entscheidung bestรคrkt, das barocke Wohnhaus, in dem Ringelnatz geboren wurde, fรผr die Bรผrger des Wurzener Landes und die Ringelnatzfreunde aus ganz Deutschland zu restaurieren und zu sanieren, sagte OBM Jรถrg Rรถglin. Die Fรถrderzusage ermรถglicht es, die barocken Originalteile des Hauses und damit den Originalzustand der Fassaden wiederherzustellen.
Landrat Henry Graichen, zugleich Vorsitzender des Kulturkonvents des zustรคndigen Kulturraumes, bilanzierte die Unterstรผtzung von Kulturraum und Landkreis fรผr den Joachim-Ringelnatz-Verein, der ehrenamtlich im Ringelnatz-Geburtshaus Ausstellungen, Veranstaltungen und wรถchentliche Fรผhrungen anbietet. Seit 2001 gestaltet der Verein mit Partnern jรคhrlich einen RingelnatzSommer rund um den Geburtstag des Poeten und Kabarettisten. Rรผckenwind bekam der Verein bei seiner Entscheidung, das in die Jahre gekommene marode Geburtshaus zu einem kulturell anziehenden Gedenkort zu entwickeln, von Anfang an durch die Sparkasse Muldental und ihre Kunst- und Kulturstiftung, dankte Vereinsvorsitzende Viola Heร. Mit dem neu entstehenden grรถรeren Saal fรผr Ausstellungen und Veranstaltungen, bekommt die Ringelnatzstadt Wurzen einen starken Magneten fรผr Literatur- und Kunstfreunde. Ein Konzept fรผr die Ausstattung entsteht gemeinsam mit der Hochschule fรผr Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig.
โBewahren, Stรคrken, Begeistern.โ Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung fรถrdert in diesem Sinne seit 1996 Kunst, Kultur und Denkmalpflege. Die Stiftung ist ein Gemeinschaftswerk aller Mitgliedssparkassen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) in Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.
รber 2.060 Projekte wurden zusammen mit den heute 45 OSV-Sparkassen gefรถrdert, begleitet und selbst realisiert. Dafรผr standen rund 87 Millionen Euro aus den Vermรถgensertrรคgen, dem รผberรถrtlichen Zweckertrag des PS-Lotterie-Sparens sowie den projektbezogenen Zusatzspenden der Sparkassen und ihrer Verbundunternehmen zur Verfรผgung. Davon wurde allein im Freistaat Sachsen fรผr 769 Projekte eine Gesamtsumme von mehr als 35 Millionen Euro bereitgestellt. Die Sparkassenorganisation ist der grรถรte nicht-staatliche Kulturfรถrderer in Deutschland.