
Brandis. Ein kleines Schild mit groรer Wirkung: Am Schloss Brandis weist jetzt ein entsprechendes Schild am Eingang auf die Mรถglichkeit von Trauungen der Stadt Brandis im Ambiente des Barockschlosses hin.
Seit Mai kรถnnen sich Heiratswillige in dem auรergewรถhnlichen Gartensaal des Schlosses das Ja-Wort geben. Bรผrgermeister Arno Jesse: โEinmal im Monat trauen unsere Standesbeamtinnen hier Brautpaare. Nach dem langen Weg, dies zu etablieren, freut es mich umso mehr, dass diese Alternative zum Trauzimmer im Rathaus sehr gut angenommen wird.โ
Und das nutzen nicht nur Brandiser Paare. Auch Borsdorfer Heiratswillige โ der Standesamtsbezirk wurde ab 1. Januar 2016 mit Brandis zusammengelegt โ profitieren von der Auswahl, sich โJaโ zu sagen. Denn in Brandis kann man neben Rathaus und Schloss auch in einem Oldtimerbus heiraten, zum Beispiel idyllisch am Waldbad.
Die drei Trau-Mรถglichkeiten ziehen auch Paare von weiter her an.
Vor allem aus Leipzig aber beispielsweise auch schon aus Berlin kamen Interessierte. Dass die Trauungen in Brandis an Bekanntheit gewonnen haben, zeigen die Zahlen. Im Jahr 2017 wurden 65 Trauungen durchgefรผhrt. Dieses Jahr sind bis Anfang Oktober bereits 90 getraut bzw. angemeldet. Davon vier Bushochzeiten.