Grimma. Kurz nach Mitternacht am Sonntag wollte eine Streife des Autobahnpolizeireviers einen grauen Audi A 4 kontrollieren. (Wir hatten berichtet) Nun sind weitere Umstรคnde klar:
Die Beamten fuhren dabei direkt hinter dem Audi und schalteten das Anhaltesignal โStopp Polizeiโ ein. Als der Fahrer im Audi der anstehenden Kontrolle gewahr wurde, reagierte er nicht etwa besonnen und fuhr zur Seite, nein er gab unvermittelt Gas. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und folgten dem Audi, der sich nun wie folgt versuchte, der Kontrolle zu entziehen:
Er bog nach rechts auf die Ausfahrt Grimma ab und fuhr in Richtung der B 107. Dort machte er eine scharfe Kurve nach links, in Richtung Wurzen, um 180 Grad, um somit sofort wieder auf die Autobahn aufzufahren. Nach knapp 20 Metern kรถnnte er die Kontrolle verloren haben, lenkte nach links ein und fuhr direkt in die Bรถschung am Straรenrand. Dort verkeilte sich der Wagen und blieb stehen. Der Fahrer riss seine Tรผr auf und rannte in der Dunkelheit davon. Zurรผck lieร er eine 19-jรคhrige Beifahrerin, die vom Geschehen vollkommen geschockt und aufgelรถst war. Kurz nach dem Fahrer sprang auch noch ein Hund aus dem Wagen, der der 19-Jรคhrigen gehรถrte.

Durch den Unfall wurde die 19-Jรคhrige leicht verletzt, sodass die Beamten einen Krankenwagen riefen, der sie zur medizinisch-ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus brachte. Zusรคtzlich informierten die Beamten auch die Grimmaer Feuerwehr, da der Audi stark qualmte und scheinbar Betriebsflรผssigkeiten verlor.
Schnell stellte sich heraus, dass der Wagen wegen einer fehlenden Haftpflichtversicherung zur Fahndung ausgeschrieben war und eigentlich gar nicht im Verkehr hรคtte fahren dรผrfen. Trotz des Versuchs der Beamten, den Mann zu verfolgen, verloren sie seine Spur im Dunkeln, woraufhin ein Fรคhrtensuchhund noch in der Nacht zum Einsatz kam, um den Fahrer zu finden. Der Hund konnte der Spur des Mannes noch bis zu einem Holzhandel folgen โ leider fรผhrte dies nicht zur Ergreifung des flรผchtigen Fahrers.

Die 19-jรคhrige Beifahrerin, die eigentlich aus Dresden stammte, erklรคrte den Polizisten, dass sie den Mann erst seit kurzem kenne und ihn in Leipzig besucht hatte. Als er plรถtzlich aufs Gas trat und wie ein Irrer losfuhr, hรคtte sie geschrien und nicht verstanden, was los war. Anhand ihrer Aussage kรถnnen die Polizisten einen 41-jรคhrigen Mann ihrer Beschreibung zuordnen, der keinen Fรผhrerschein besitzen dรผrfte und vor allem der Dresdner Polizei ansonsten nicht unbekannt ist. Dort ist er in Bezug auf diverse Straftaten kein unbeschriebenes Blatt. Gegen ihn wird nun wegen Fahrerflucht, fahrlรคssiger Kรถrperverletzung und Gefรคhrdung des Straรenverkehrs ermittelt. Zusรคtzlich fรผhrt die Polizei noch Ermittlungen gegen den eigentlichen Halter (28) des Audis wegen Verstoร gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Bekannt ist derzeit, dass der acht Monate alte Blue line stafford der 19-Jรคhrigen fluchtartig den Audi verlassen hatte, nachdem das Fahrzeug verunfallt war. Der Welpe ist grau-braun gescheckt, hรถrt auf den Namen โLeniโ und sei weder aggressiv noch menschenscheu. Nach dem Unfall verschwand die Hundedame auf dem Feld neben der BAB 14 und wird seitdem noch immer gesucht! Die Pressestelle der Polizeidirektion Leipzig steht in Kontakt zu der 19-jรคhrigen Halterin und verรถffentlicht mit ihrem Einverstรคndnis ein Foto der Hรผndin, die im รbrigen auch gechippt ist.

Wer hat Leni seit der Nacht am Wochenende gesehen? Hat sie jemand aufgenommen, versorgt und vielleicht ins Tierheim gebracht? Zeugen werden gebeten, sich bei der VPI Leipzig, Schongauerstraรe 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 – 2851 (tagsรผber) sonst 255 โ 2910 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.