Borsdorf. Geschafft! 51 schwere Steine sind von ebenso vielen Herzen geplumpst, 51 junge Menschen haben am Freien Gymnasium Borsdorf (FGB) ihre Abiturzeugnisse erhalten. Und diese Zeugnisse geben Anlass zum Jubeln โ nicht โnurโ bei den Empfรคngern, sondern auch beim Pรคdagogenteam des zehn Jahre jungen Gymnasiums.
Mit einem Abiturdurchschnitt von 2,13 sind die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrganges 2018 besser als der sรคchsische Landesdurchschnitt 2017. Auf einem Drittel der Abiturzeugnisse steht ein Durchschnitt von 1,5 oder besser. Zwei Schรผlerinnen und ein Schรผler haben die Traumnote 1,0 geschafft. Ihre Studienwรผnsche sind Geoรถkologie, Medizin und Lehramt.
Dass dieser dritte Abiturjahrgang der Borsdorfer Bildungseinrichtung zugleich der beste seit Bestehen der Schule ist, war nicht selbstverstรคndlich. โDiese jungen Leute haben alles mitgenommen, was wir zu bieten hatten, โerklรคrt Schulleiterin Kai Hakl mit leichter Ironie. โSie begannen ihre Schulzeit noch im ursprรผnglichen Altbau, haben das Wachstum der Schule erlebt, mussten die Zeit des Um- und Neubaus sowie verschiedene personelle Verรคnderungen verkraften. Umso hรถher ist das erzielte Ergebnis einzuschรคtzen.โ
Beeindruckt zeigte sich das Kollegium des FGB von der Leistungsbereitschaft und dem hohen Engagement der beiden Abiturklassen. โDas waren โSelbstkรผmmererโ, die hart gearbeitet und groรe soziale Kompetenz bewiesen habenโ, stellt Kai Hakl fest. Wรคhrend bundesweit unzรคhlige Schรผler รผber eine vermeintlich zu hohe Belastung durch den Unterricht รคchzen, unterstรผtzen die Borsdorfer 2018er โnebenbeiโ mit vielen Aktionen รผber Jahre hinweg ein Waisenhaus in Ghana. Als eine Schรผlerin lebensgefรคhrlich erkrankte, konnte sie auf die Unterstรผtzung ihrer Mitschรผler zรคhlen und wurde sogar vom Krankenbett aus per Skype in den Unterricht einbezogen. โTrotz langer Ausfallzeit schaffte sie das Abi ohne โEhrenrundeโ, und zwar mit einem starken Durchschnitt von 1,6โ, freute sich Kai Hakl. In Anerkennung dieser Leistung verlieh die Dr. Hรผbner-Stiftung dieser Schรผlerin einen gesonderten Preis.
Mehr Informationen รผber das Freie Gymnasium Borsdorf: www.freies-gymnasium-borsdorf.de