Beuchaer Spielplatz soll noch dieses Jahr erneuert werden

0
345
Foto: Stadt Brandis

Beucha. In Beucha wird der Spielplatz in der Kleinsteinberger StraรŸe erneuert. Die bisherige Konstruktion aus Fichtenholz wird durch eine Kombination aus Stahl, Seilen und Membranen aus Polyestergewebe ersetzt.

Der Technische Ausschuss der Stadt Brandis hat in seiner Juni-Sitzung dafรผr den Auftrag an die Firma Kompan vergeben. Dies wird nรถtig, weil der Wartungsaufwand fรผr das bereits 2006 gebaute Holzspielgerรคt mittlerweile zu hoch geworden ist. โ€žMit bloรŸem Auge ist der Zustand fรผr Laien schwer erkennbar. Aber er ist verschlissen und nicht mehr zeitgemรครŸโ€œ, erklรคrt Bรผrgermeister Arno Jesse.

Auf lange Sicht sei die Instandhaltung und Wartung des alten Gerรคtes nicht wirtschaftlich. Mit anderen Materialien kรถnne der sehr hohe Wartungsaufwand deutlich reduziert werden. โ€žSo kรถnnen freiwerdende Kapazitรคten seitens des Baubetriebshofes fรผr anderen Pflichtaufgaben zur Verfรผgung stehenโ€œ, betont der Bรผrgermeister den Schritt weg vom Holz.
Das Ziel war es, zeitgemรครŸe Spielgerรคte, die Bewegung und Koordination fรถrdern und den Inklusionsgedanken berรผcksichtigen, zu installieren.

Das jetzt vorliegende, beschlossene Angebot sieht ein dreigeteiltes Spielplatz-Areal vor. Zentral wird die โ€žSchauspielarenaโ€œ, die mit zwei im rechten Winkel รผbereinander befestigten Bรถgen und darin gespannten Netzen und Seilen viel Platz zum Klettern bietet. Mit kleineren Gruppen kann man sich auf dem โ€žSchauspielbogenโ€œ amรผsieren โ€“ hier sind Netze und Stricke in einer Flucht angebracht. Natรผrlich darf auch das Schaukeln nicht zu kurz kommen. Eine entsprechende Kombination aus Schaukelnest und zwei Schaukelsitzen wird ebenso einen Platz auf dem neu gestalteten Areal finden.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf 55.394,50 Euro. Die Stadt Brandis hat dafรผr eine Fรถrderung im Rahmen des LEADER-Programms in Hรถhe von 80 % beantragt. Der Fรถrderantrag wurde positiv beschieden und Fรถrdermittel in Hรถhe von 44.315,60 Euro in Aussicht gestellt. Nachdem der Technische Ausschuss nun grรผnes Licht gegeben hat, wurden bereits erste Absprachen mit der Spielgerรคtefirma getroffen. Noch diese Saison soll der neue Spielplatz erรถffnet werden.
Zuletzt wurden die beiden Spielplรคtze an der Wurzener StraรŸe (2016) sowie der auf dem Grรผnzug hinter der Wohnbebauung Wurzner StraรŸe/NordstraรŸe (2011) erneuert. Auch hier kamen Fรถrdermittel zum Einsatz.

Handlungsbedarf besteht als nรคchstes auf dem Spielplatz am Lindenring in Beucha. Dort muss ebenfalls eine komplette Erneuerung erfolgen, Teile davon wurden bereits entfernt, weil die Sicherheit nicht mehr gewรคhrleistet war. Im nรคchsten Doppelhaushalt 2019/2020 sind fรผr Investitionen in Spielplรคtze seitens der Stadtverwaltung pro Jahr 50.000 Euro vorgesehen โ€“ der ist aber noch nicht beschlossen. Die Stadt Brandis hat insgesamt acht รถffentliche Spielplรคtze, fรผr deren Sicherheit der Baubetriebshof zustรคndig ist. Hinzu kommen weitere vier in stรคdtischen Kindereinrichtungen und Schulen.