FC Grimma erfolgreich in Riesa

0
154
Symbolbild/pixabay

Riesa/Grimma. Nach den รคrgerlichen Punktverlusten beim letztwรถchigen 1:1 (0:1)-Heimremis gegen den Reichenbacher FC hat Sachsenligist FC Grimma am Wochenende sofort die passende Antwort gegeben.

Vรถllig verdient gewann die Mannschaft von Trainer Daniel Wohllebe beim ehemaligen DDR-Oberligisten BSG Stahl Riesa mit 3:0 (1:0) und bewies in diesem Spiel, welch Potenzial in der Truppe steckt. Mit derzeit 31 Zรคhlern ist man als Tabellenvierter nun auf einen Punkt an GroรŸenhain (1:4-Niederlage in Pirna-Copitz) herangerรผckt, der Tabellenzweite LรถรŸnitz (Spielausfall in Eutritzsch) ist nun ebenfalls nur noch drei Punkte entfernt โ€“ wobei die Grimmaer im Vergleich zu diesen beiden Teams noch ein Spiel in der Hinterhand haben. Insgesamt konnte man im FC-Lager mit diesen 90 Minuten sehr zufrieden sein. Im Vergleich zum Reichenbach-Spiel steigerte sich die Elf enorm, lieรŸ in der Defensive quasi nichts zu und agierte vor dem gegnerischen Tor deutlich abgeklรคrter als zuletzt. Diese Vorstellung sollte der MaรŸstab fรผr die kommenden Aufgaben sein โ€“ am kommenden Samstag um 14.00 Uhr ist daheim gegen den FV Eintracht Niesky eine รคhnliche Leistung von Nรถten um weiter erfolgreich zu sein.

Auch ohne den gelbsperrten Mirko Dietrich sowie die verletzten Max Theinert, Stefan Maruhn, Kevin Wiegner und Mirko Jentzsch waren die Gรคste von Beginn an hellwach. Sofort nahm man die Zweikรคmpfe an, agierte defensiv รคuรŸerst kompakt und versuchte im Spiel nach vorn immer wieder Nadelstiche zu setzen. Bereits nach fรผnf Minuten setzte Kapitรคn Robin Brand das erste Achtungszeichen, doch lieรŸ sich derย  bundesliga-erfahrene Hesse im Riesaer Gehรคuse nicht รผberraschen. Die Platzherren versuchten immer wieder mit weiten Diagonalbรคllen auf die AuรŸenpositionen zum Erfolg zu kommen. Doch vor dem Gรคste-Strafraum waren die Gastgeber mit ihrem Latein meist am Ende โ€“ Zwingendes erarbeiteten sich die Riesaer nicht.

Die Ausnahme bildete da ein FreistoรŸ von BSG-Torjรคger Kiontke, doch machte Jan Evers im Grimmaer Gehรคuse seine Torwartecke rechtzeitig dicht (32.). Gefรคhrlicher waren indes die Gรคste. Glรคnzend freigespielt steuerte Dennis-Sven Radig von halbrechts allein auf das Tor zu, doch anstatt selbst abzuschlieรŸen, zeigte er sich viel zu uneigennรผtzig indem er die mitgelaufenen Brand und Jackisch bedienen wollte, sein Zuspiel fรผr die Beiden jedoch nicht zu erreichen war (24.). Dies hรคtte die Grimmaer Fรผhrung unumwunden sein mรผssen! Nichtsdestotrotz behielten die Muldestรคdter die Kontrolle รผber die Begegnung, die Gastgeber kamen offensiv รผber Ansรคtze weiterhin kaum hinaus. Zwingender war eindeutig die Wohllebe-Elf, welche auch zur Vorwoche bedeutend mehr Spielwitz zeigte. Als Oliver Kurzbach nach guter Einzelleistung einen Distanzschuss knapp neben das Gehรคuse setzte, war eine erneute Duftmarke gesetzt (40.). Nichtsdestotrotz sollten sich die Grimmaer vor dem Pausenpfiff doch noch belohnen โ€“ zum psychologisch besten Zeitpunkt schlugen die Gรคste eiskalt zu. Vincent Markus รผberflankte von der Torauslinie den Riesaer Schlussmann โ€“ Brand brauchte im Sturmzentrum nur noch den Kopf hinhalten und brachte den FC mit 0:1 in Front (44.).

Auch im zweiten Durchgang setzte sich die รคuรŸerst disziplinierte Vorstellung der Grimmaer fort. Defensiv stand man weiter sehr kompakt, weiterhin gelangen im Spiel nach vorn durchaus vielversprechende Aktionen. So strich ein Schuss von Rico Engler knapp am Tor vorbei (55.), bei einem Versuch von Radig zeigte sich Hesse auf der Hut (57.). Auf der anderen Seite blieben die Gastgeber auch weiterhin hรถchst selten gefรคhrlich. Einzig Kรถhler, der nach einem Eckball von Wolf aus spitzem Winkel per Kopf knapp das kurze Eck verfehlte (58.), erzeugte so etwas wie Torgefahr. Ansonsten konnten die Elbestรคdter das FC-Gehรคuse nicht wirklich in Bedrรคngnis bringen โ€“ wie die Wohllebe-Elf als Kollektiv verteidigte und nichts Weiteres zulieรŸ, ringt der Elf absoluten Respekt ab! Man verlor niemals die Kontrolle รผber die Begegnung, was sich kurzerhand im Ergebnis niederschlagen sollte. Scheiterte zunรคchst Christoph Jackisch โ€“ glรคnzend von Toni Ziffert freigespielt โ€“ aus spitzem Winkel am gut reagierenden Hesse (63.), gelang den Muldestรคdtern wenig spรคter das Spiel in die gewรผnschten Bahnen zu lenken.

Sehr gut von Jackisch bedient, lief Engler allein auf das Riesaer Gehรคuse zu und behielt allein vor dem Keeper kรผhlen Kopf โ€“ 0:2 (66.). Dieser zweite Treffer machte das Grimmaer Vorhaben fortan natรผrlich noch etwas einfacher, hingegen saรŸ der Schock bei den Platzherren tief. Nach einer langgezogenen Flanke von Markus strich eine Direktabnahme von Engler knapp am Tor vorbei (69.), nach einem schnell vorgetragenen Konter war das Zuspiel Jackischs auf den im Sturmzentrum lauernden Engler etwas zu ungenau (73.). Die Gastgeber wehrten sich zwar weiterhin nach Krรคften, doch richtig zwingend wurden die Hausherren bis zum Ende nicht mehr. Kiontke versuchte sich zwar noch einmal aus der Distanz, doch riss Evers reaktionsschnell die Fรคuste hoch (83.). Stattdessen machten die Muldestรคdter kurz vor Schluss endgรผltig Nรคgel mit Kรถpfen. Glรคnzend von Robert Schabram eingeleitet, steuerte abermals Engler allein auf das Riesaer Gehรคuse und blieb wiederum im Eins-gegen-Eins-Duell mit Hesse der Sieger โ€“ 0:3 (89.).

Letztendlich verdienten sich die Muldestรคdter diesen Erfolg in Riesa durch eine sehr ordentliche Vorstellung. Weiterhin รคuรŸerst positiv zu betrachten ist die Rรผckkehr der Langzeitverletzten Michel Schwarz und Marcel Fricke, welche jeweils nach Kurzeinsรคtzen ihre ersten Minuten in dieser Saison bestritten. Mit dem 18jรคhrigen Senegalesen Moussa Diaby gab ein weiterer Akteur sein Debรผt im Sachsenliga-Kader, der in den letztwรถchigen Trainingseinheiten eindrucksvoll auf sich aufmerksam machte

BSG Stahl Riesa โ€“ FC Grimmaย  0:3 (0:1)

Riesa: Hesse โ€“ Dornick, Grรผndler, Kรถhler, Mรถrer โ€“ Michann, Krake โ€“ Schrรถter, Wolf, Runge (ab 90. Spindler) โ€“ Kiontke โ€“ Trainer: Kรผttner
Grimma: Evers โ€“ Schabram, Schlรผter, Trรถger, Kurzbach โ€“ Radig (ab 90. Schwarz), Ziffert โ€“ Jackisch, Engler, Markus (ab 85. Fricke) โ€“ Brand (ab 90.+1 Diaby) โ€“ Trainer: Wohllebe
Schiedsrichter: Schรถnfelder (Niederwรผrschnitz) โ€“ Schiedsrichter-Assistenten: Steingrรคber, Dommer (beide Annaberg-Buchholz) โ€“ Tore: 0:1 Brand (44.), 0:2, 0:3 Engler (66., 89.) โ€“ Gelbe Karten: Grรผndler (Foulspiel โ€“ 70.) โ€“ Ziffert (Foulspiel โ€“ 32.), Brand (Foulspiel โ€“ 53.), Radig (Unsportlichkeit โ€“ 81.) โ€“ Reservebรคnke: Hecht, Goldhammer (beide Tor), Azougagh, Rizhamadze, Stuchlik โ€“ Birkigt (Tor), Wedehase โ€“ Zuschauer: 340 in der Feralpi-Arena zu Riesa