
Viele Haushalte wechseln regelmäßig ihren Strom- oder Gasanbieter, um Geld zu sparen. Doch dabei gehen sie oft unbedacht vor und unterschätzen die Risiken. Denn nicht alle Anbieter spielen fair – manche arbeiten sogar mit rechtswidrigen Methoden. Die Folge für Kundinnen und Kunden können überhöhte Nachzahlungen, falsche Abrechnungen oder schwer lösbare Vertragsfallen sein. Wer sich dagegen wehrt, sieht sich häufig mit hohen Anwalts- und Gerichtskosten konfrontiert.
So erkennt man unseriöse Anbieter
Wer einen Anbietervergleich durchführen möchte, sollte einige Grundregeln beachten. Unerwünschte Werbeanrufe sind oft ein Warnsignal, besonders wenn Zählernummern oder Kontodaten verlangt werden – seriöse Anbieter würden niemals telefonisch sensible Daten abfragen. Auch Vertragsabschlüsse am Telefon sollten Verbraucher strikt vermeiden. Vor Vertragsabschluss lohnt sich ein Blick in die Bewertungen: Wiederholte negative Erfahrungsberichte auf verschiedenen Plattformen sind ein deutlicher Hinweis, den Anbieter besser zu meiden.
Wichtige Verhaltensregeln beachten
Die wichtigste Faustregel lautet: Keine persönlichen Daten am Telefon weitergeben. Im Zweifel empfiehlt es sich, schriftliche Unterlagen anzufordern und diese in Ruhe zu prüfen. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen lassen sich viele Ärgernisse von vornherein verhindern – oder man setzt direkt auf einen verlässlichen Partner, um beim Anbieterwechsel dauerhaft auf der sicheren Seite zu stehen.
Sicher wechseln statt mühsam vergleichen
Eine clevere Alternative zum mühsamen Vergleich bietet beispielsweise der Wechselservice von cheapenergy24. Informationen zum sicheren Anbieterwechsel finden sich direkt unter www.cheapenergy24.de. Das Unternehmen übernimmt für die Verbraucher die gesamte Kommunikation mit den Energieversorgern und sorgt dafür, dass sie jedes Jahr im günstigsten und zugleich seriösen Tarif landen. Geschäftsführer Tilo Vieten hat folgenden Tipp: „Es lohnt sich, jedes Jahr den eigenen Tarif zu prüfen und den Anbieter zu wechseln. So lassen sich bei den meisten Haushalten mehrere Hundert Euro sparen“.