Grimma. Als erste Stadt in Sachsen hat Grimma einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung gemacht: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitz online anmelden – sowohl bei einem Zuzug in die Stadt als auch bei einem Umzug innerhalb des Stadtgebiets. Damit entfällt der obligatorische Gang ins Bürgerbüro, der bisher bei jeder Adressänderung notwendig war.
Möglich wird das neue Verfahren durch einen von Dataport in Hamburg entwickelten Online-Dienst. Mit Hilfe der Online-Ausweisfunktion (eID) können Nutzer ihre Identität sicher nachweisen und alle erforderlichen Unterlagen digital übermitteln. Auch Familien können ihre Wohnsitzänderung in einem gemeinsamen Vorgang erledigen. Sogar die Aktualisierung von Personalausweis und Reisepass wird automatisch per Post angestoßen.
„Mit der elektronischen Wohnsitzanmeldung setzen wir ein deutliches Zeichen für moderne Verwaltung. Wir schaffen es mit dieser wichtigen Lösung, Verwaltung weiter neu zu denken – einfach, schnell und bürgernah“, erklärt Toni Engelmann, Amtsleiter für Personalmanagement und Digitalisierung der Stadt Grimma.
Auch das Bürgeramt profitiert von der Neuerung. „Wir bieten jetzt auch für diese Leistung einen digitalen Service und können damit weitere Vor-Ort-Termine für andere Anliegen frei halten. Natürlich bleibt es den Bürgerinnen und Bürgern unbenommen, ihre Adressänderung weiterhin persönlich im Bürgerbüro vorzunehmen“, sagt Amtsleiterin Daria Kunadt. Mit dem neuen Service nimmt Grimma eine Vorreiterrolle in Sachsen ein und zeigt, wie digitale Verwaltung Bürgernähe und Effizienz miteinander verbinden kann.