Colditz/Geithain/Grimma/Leisnig. Einen „bombigen Saisonstart“ haben die Freibäder in Colditz, Geithain, Kleinbothen und Leisnig hingelegt.
Sebastian Schulze ist begeistert und geht für den morgigen Mittwoch von einem regelrechten Besucheransturm aus. Bei Temperaturen von fast 40 Grad, die erwartet werden, sei der Sprung ins kühle Nass die beste Option, findet der Gruppenleiter bei Veolia. Veolia betreibt die vier Freibäder mit ihrer Bädergesellschaft im Auftrag der Kommunen. Traditionell macht das Muldentalbad Kleinbothen den Anfang und öffnet immer schon am 15. Mai. Bis zum 30. Juni wurden dort 6 100 Besucher gezählt.
Ins Freibad Geithain, wo an diesem Samstag (5. Juli) bei freiem Eintritt ab 10 Uhr das Badfest gefeiert wird, kamen seit der Saisoneröffnung am 28. Mai 5 950 Besucher. Viele Vereine sind beteiligt, damit die Gäste einen tollen Tag am und im Wasser erleben können. Auch das Veolia-Team im Freibad Geithain ist komplett eingebunden und freut sich auf ein volles Haus.
Aus dem Waldbad Colditz meldet Sebastian Schulze seit Saisonstart am 28. Mai bemerkenswerte 8 088 Besucher. Zum Vergleich: Ein Jahr zuvor waren es nur 3 600 Gäste, da die ersten Wochen verregnet waren und man in der Anlage die Folgen eines Hochwassers beseitigen musste.
Auch in diesem Jahr sei der Start im Waldbad Colditz holprig verlaufen: „Wir mussten kurzfristig 25 Meter Beckenkopf-Fliesen ersetzen, sonst hätten wir das Schwimmerbecken nicht freigeben können“, schildert Sebastian Schulze. Nässe und Frost setzen der Bausubstanz über den Winter immer wieder zu, sodass große Schäden entstehen. Doch die Firmen seien gerade noch rechtzeitig fertig geworden.
In den ersten Wochen tummelten sich im Waldbad auch besonders viele Kinder. Der Landkreis Leipzig hatte das Schulschwimmen nach Colditz verlegt, weil die Schwimmhalle in Grimma aus technischen Gründen nicht wie gewohnt genutzt werden konnte. „Durch die Solaranlage haben wir den großen Vorteil, dass die Wassertemperatur von Anfang an bei über 20 Grad lag“, sagt Sebastian Schulze. Inzwischen erreiche man Werte bis zu 28 Grad in den Abendstunden. Auch die Oberschule Colditz nutzte das Waldbad in diesem Jahr für ihr Schwimmlager in den fünften, sechsten und siebten Klassen und sorgte damit für ordentlich Trubel in den Vormittagsstunden.
Seit Saisonbeginn kümmert sich Veolia auch um den Betrieb des Freibades in Leisnig. „Das neue Kinderplanschbecken wird schon sehr gut angenommen“, freut sich Sebastian Schulze und bittet die Gäste um Verständnis, dass noch „einige Restarbeiten“ zu erledigen seien. Das Sonnensegel soll zeitnah installiert werden. Abgesperrt sei der Bereich im Umfeld, damit der frisch angesäte Rasen anwachsen kann. Übrigens, der bisher besucherstärkste Tag war in allen vier Freibädern, die Veolia im kommunalen Auftrag betreibt, Sonntag, der 22. Juni: mit 880 Besuchern in Colditz, 793 in Geithain, 922 in Kleinbothen und 655 in Leisnig. Alle wichtigen Informationen, inklusive Preise und Öffnungszeiten, zu den Bädern gibt es im Internet: service.veolia.de/rund-ums-wasser/schwimmbaeder/.