Grimma. Auch am 2. Adventswochenende ist in Grimma wieder viel los:
Weihnachtsmarkt Grimma:ย
FREITAG, 6. DEZEMBER
- 15.00 โ 17.30 Uhr: Weihnachtskarten gestalten mit dem Kunstverein in „Oma Helgas Almhรผtte“
- 16.00 Uhr: Weihnachtsmusical mit den KlingKids
- 18.00 Uhr: Groรe รberraschung
- 19.30 Uhr:ย ย Kabarettabend mit den academixern: Carolin Fischer und Ralf Bรคrwolff in โDas ErstBesteโ im Rathaussaal (siehe Infos unten)
Am Freitag, 6. Dezember erwartet das Publikum ein besonderes Kabarett-Highlight: Carolin Fischer und Ralf Bรคrwolff, die beliebten Gesichter der Leipziger Kabarettgruppe academixer, bringen ihr neues Programm โDas ErstBesteโ auf die Rathaussaal-Bรผhne. Unterstรผtzt werden sie dabei von Enrico Wirt am Klavier. Mit viel Humor und einer Prise Satire nehmen die beiden das Thema der โTheorie des Zweitbestenโ aufs Korn. Sie zeigen auf, dass im Leben nicht das โZweitbesteโ zรคhlt, sondern nur das Beste. Frei nach diesem Motto servieren sie ihre kampferprobten Lieblingsnummern aus den letzten โachtzehn Jahrhundertenโ โ Stรผcke, die zwar nie unbedingt โerstklassigโ sein mussten, aber stets ihr Ziel trafen. Das Duo verspricht einen Abend voller Humor und treffsicherer Beobachtungen aus den Hรถhen und Tiefen des Alltags. Mit ihrem Motto โDie erstberste Bรผhne ist unsere!โ laden sie das Publikum ein, sie auf eine Reise in die Welt der kleinen und groรenAbsurditรคten zu begleiten. Tickets sind im Vorverkauf in der Tourist-Information erhรคltlich.
Die groรe MDR JUMP Weihnachtsmarkttour 2024 macht Halt in Grimma Die Adventszeit steht vor der Tรผr, und was gibt es Schรถneres, als sie gemeinsam mit euren Lieblingsstars und MDR JUMP zu feiern? Am 6. Dezember ab 18.00 verwandelt sich der Weihnachtsmarkt in Grimma in eine Bรผhne voller Musik und festlicher Stimmung โ und ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein!
SONNABEND, 7. DEZEMBER
- 15.00 Uhr: Chorkonzert der Gesangsgruppe Grimma
- 16.00 Uhr: Puppenspiel „Zwerg Nase“ mit Johann Boehncke im Rathaussaal, kostenfrei
- 16.00 Uhr: Gedanken zum Advent
- 17.00 Uhr: Musikalischer Abendausklang mit der Goodmusic Band
Tipp zum Wochenende: 7. bis 8. Dezember
Kunsthandwerk zum Bestaunen und Erleben im Rathausfoyer jeweils von 11.00 โ 19.00 Uhr
SONNTAG, 8. DEZEMBER
- 13.00 โ 17.00 Uhr: Tag der offenen Tรผr im Sparkassenmuseum
- 14.30 โ 17.30 Uhr: ยปHaraldinos Wichtelwerkstattยซ in ยปOma Helgas Almhรผtteยซ
- 15.00 Uhr: Musikzug der Feuerwehr Grimma
- 15.00 – 18.00 Uhr: Knรผppelkuchen backen mit der Jugendfeuerwehr
- 16.00 Uhr: Auftritt des Tanzclub Blau-Gelb Grimma e. V.
- 17.00 Uhr: Der Weihnachtsmann ist zu Besuch
- 17.00 Uhr: Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, 1,5,6; Frauenkirche, Mottetenchor Leipzig, Kantorei und Kurrende, Frauenkirche sowie Dresdner Barockorchester*
- 17.15 Uhr: Gedanken zum Advent
- 18.00 Uhr: Weihnachtliche Gitarrenmusik mit Julia & Maxie
Weihnachten in den Ortsteilen
Nerchauer Weihnachtsmarkt und Pfarrhofadvent
Nerchau.ย Am Sonnabend,ย 7. Dezember ab 15.00 Uhrย findet in Nerchau der Weihnachtsmarkt und der Pfarrhofadvent statt. Auf dem Gรคnsemarkt gibt es verschiedene Stรคnde und Aktionen von der AWO, dem Deutschen Roten Kreuz, Friseur Schnittpunkt, dem Fรถrderverein der Kindertagesstรคtten, Tortenteufel der Feuerwehr Nerchau, dem Schรผtzenverein, dem Anglerverein und dem Kulturverein. Im Pfarrhof Nerchau an der St. Martinskirche erwarten die Besucher eine Vielzahl von Leckereien, darunter Punsch, Pfefferkuchen, Bratwurst, Suppe und kรถstliche Waffeln. Fรผr stimmungsvolle Musik ist ebenfalls gesorgt, und es werden spannende Geschichten erzรคhlt. Kreative Bastelangebote laden dazu ein, die eigene Kreativitรคt auszuleben. Ab 18.30 Uhr folgt ein Konzert der Popladies, dem Erwachsenenchor der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig, der an diesem Abend seinen 15. Geburtstag feiert.
Lichterglanz und zauberhafte Entdeckungen: Der Groรbardauer Weihnachtsmarkt
Groรbardau.ย Am Sonnabend,ย 7. Dezember, verwandelt sich Groรbardau in ein festliches Lichtermeer, wenn hunderte Kerzen den traditionellen Weihnachtsmarkt erstrahlen lassen. Ab 14.00 Uhr รถffnen die Stรคnde am Schmiedeteich ihre Tรผren und laden Besucher zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis ein. Auch das Markttreiben auf dem Pfarrhof findet statt, erstmals unter der Federfรผhrung des Heimatvereins Groรbardau. Hunderte Kerzen, Fackeln und Feuerschalen erleuchten den Weg durch die Badergasse und verbinden die beiden Schauplรคtze. Links und rechts entlang der Parthe finden Besucher liebevoll arrangierte Stรคnde mit heimischen Produkten und kรถstlichen Spezialitรคten. Am Ufer des Schmiedeteichs zieht eine Mini-Eisenbahn ihre Runden, und die beliebte Groรbardauer Alpaka-Ranch bereichert das bunte Treiben. Neben den traditionellen Weihnachtsmarktklassikern wie Baumverkauf und handgefertigten Gestecken werden besondere Spezialitรคten aus Groรbardau sowie eine Bastel-Ecke fรผr Kinder angeboten. Fรผr die jรผngsten Besucher gibt es zur Steigerung der Vorfreude auรerdem eine spannende Schatzsuche: Der Schatz des Zwergs Fridolin wurde von den listigen Teich-Trollen gestohlen. Ab dem 20. November erhalten die kleinen Abenteurer wertvolle Hinweise, um das verlorene Gut quer durch das Dorf zurรผckzuerobern.
Weihnachtsmarkt in Bahren
Bahren.ย Der kleine, gemรผtliche Weihnachtsmarkt in Bahren lรคdt zu einem stimmungsvollen Nachmittag ein. Am Samstag, dem 07. Dezember 2024, von 15.00 bis 23.00 Uhr, erwartet die Besucher ein festliches Programm. Gemeinsam wird gesungen und geplaudert, wรคhrend die schรถnsten Weihnachtslieder erklingen. Fรผr die kleinen Gรคste bietet der Kindergarten Bahrener Kinder-Lehmhaus ein kreatives Bastelangebot an. Als besonderer Hรถhepunkt verteilt der Weihnachtsmann kleine Geschenke an die Kinder und sorgt fรผr strahlende Augen.
Weihnachtsmarkt in Mutzschen, Marktplatz und Spielschiffmuseum mit kleinen Stรคnden, Feuerzangenbowle und Grillwurst sowie Kinderschminken am 8. Dezember, 14.00 Uhr
Mutzschen. Das Spielschiffmuseum Mutzschen organisiert in diesem Jahr wieder zum 2. Advent einen Weihnachtsmarkt. Die Kinder kรถnnen am Spielschiffmuseum mit einer Dampfeisenbahn fahren, am Glรผcksrad drehen und werden im Museum nach Wunsch geschminkt. Weiterhin wird wieder ein Schauzinngieรen stattfinden und danach kรถnnen verschiedenste Zinnfiguren bemalt und auch Weihnachtliches gebastelt werden. Im Schloss wird 15 Uhr der Weihnachtsmann kommen und die Kinder รผberraschen. Die Groรen kรถnnen am Museum selbstgemachte Feuerzangenbowle bei Roster und Bratwurst genieรen, ab 15 Uhr auf den Kirchturm steigen, am Glรผcksrad drehen oder sich im Museumscafรฉ Stolle und Apfelstrudel bei Glรผhwein oder Kaffee schmecken lassen. Auch das Museum ist zur Besichtigung mit der Sonderausstellung „Wenn Schuhe Schiffe werden“ geรถffnet. Alle Beteiligten bzw. Organisatoren freuen sich รผber viele Gรคste im und am Museum sowie auf dem Schlosshof.