Miese Nummer! Seniorin in Leipzig betrogen

0
1071
Symbolbild
Symbolbild

Leipzig. Betrรผger lassen sich offenbar immer wieder etwas Neues einfallen!

Am Dienstagmittag kam es laut Polizei im Leipziger Stadtteil Volkmarsdorf zu einem Diebstahl mit einer anschlieรŸenden Betrugshandlung zum Nachteil einer 85-Jรคhrigen.

Zwei bislang unbekannte Tatverdรคchtige (w | m) verschafften sich demnach unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung der Seniorin. Zunรคchst stand eine Frau vor ihrer Wohnungstรผr und gab vor, vom Medizinischen Dienst Sachsen zu kommen. Wรคhrend der unbekannte Mann hinzukam, erklรคrte die Tatverdรคchtige, dass die Rentnerin fรผr die Dauer eines halben Jahres pro Monat einen Geldbetrag bekommen solle und dafรผr erforderliche Dokumente gefertigt werden mรผssten.

In der weiteren Folge wurde die Aufmerksamkeit der 85-Jรคhrigen durch das Abfragen verschiedener Informationen gebunden und unter einem weiteren Vorwand ihre EC-Karte samt zugehรถriger Geheimzahl erlangt.
Nachdem die Tatverdรคchtigen die Wohnung verlieรŸen, stellte die Seniorin wenig spรคter fest, dass ihr Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich fehlte und ihre EC-Karte nicht zurรผckgegeben wurde.

Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass die Unbekannten bereits an einem Geldautomaten am Torgauer Platz einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag abgehoben hatten. Zur Personenbeschreibung ist bisher folgendes bekannt:
Person 1:
โ€ขย  ย  ย  ย weiblich
โ€ขย  ย  ย  ย scheinbares Alter: 45 bis 50
โ€ขย  ย  ย  ย sprach Deutsch
โ€ขย  ย  ย  ย circa 1,65 m groรŸ
โ€ขย  ย  ย  ย dunkelblonde lange Haare
Person 2:
โ€ขย  ย  ย  ย mรคnnlich
โ€ขย  ย  ย  ย scheinbares Alter: 50
โ€ขย  ย  ย  ย trug Handschuhe und einen roten Ring
โ€ขย  ย  ย  ย sprach Deutsch
โ€ขย  ย  ย  ย schlanke Statur
โ€ขย  ย  ย  ย 1,85 m groรŸ
โ€ขย  ย  ย  ย Glatze
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines Betrugsdelikts sowie eines Diebstahls aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdรคchtigen geben kรถnnen. Diese werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Zentrum, DimitroffstraรŸe 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966-34299 zu melden.

Die Leipziger Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor falschen Mitarbeitern eines Pflegedienstes oder falschen MDK-Gutachtern, die mit einem nicht angemeldeten Anliegen Ihre Wohnung betreten wollen. Die Tรคterinnen und Tรคter versuchen sich dabei stets unter Nutzung eines plausiblen Vorwands Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. Hรคufig sind diese nicht allein, sodass eine Person das Opfer ablenkt, wรคhrend die zweite die Wohnung nach Wertgegenstรคnden durchsucht.
โ€ข Lassen Sie sich den Ausweis des Gutachters zeigen.
โ€ข Ziehen Sie telefonisch jemanden hinzu, wenn unbekannte Besucher vor der Tรผr stehen, oder bestellen Sie die Besucher zu einem spรคteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
โ€ข Rufen Sie bei dem entsprechenden Pflegedienst/ dem MDK an. Suchen Sie dazu die Telefonnummer selbst heraus.
Sollten Sie unsicher sein, ob diese Person/en tatsรคchlich sind, wer sie vorgeben zu sein, halten sie Rรผcksprache mit der Polizei.